Skip to main content
Online-Ernährungsberatung
Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung

HINWEISE & INFORMATIONEN ZUR ONLINE-ERNÄHRUNGSBERATUNG

Wichtige Information

Aus organisatorischen Gründen kommt es aktuell zu längeren Bearbeitungszeiten von Anfragen. 


Neue Klientinnen und Klienten können aktuell nicht mehr aufgenommen werden. Einige Links zu den entsprechenden Buchungsformularen sind aus diesem Grund deaktiviert.

Online-Ernährungsanalyse: Essverhalten online von Nelly Kreß überprüfen und auswerten lassen.

​Online-Ernährungsanalyse

Schritt für Schritt gesünder ernähren
Durch die Buchung einer Online-Ernährungsanalyse erfahren Sie, wie ausgewogen und gesund Sie sich, aus meiner Sicht, bereits ernähren und wie Sie Ihr Essverhalten weiter verbessern können.
Info
Buchung
Kosten
FAQ
Info

Die Online-Ernährungsanalyse eignet sich ideal für Sie, wenn eines der folgenden Anliegen auf Sie zutrifft:

      • Sie möchten sich ausgewogener ernähren
      • Sie würden gerne 2 bis 3 Kilo abnehmen
      • Sie suchen nach einer Ernährungsumstellung, die sich Ihrem Alltag anpasst
      • Sie wollen keine Kalorien zählen oder auf Ihre Lieblingsgerichte verzichten
      • Sie verstehen nicht, warum Sie nicht abnehmen, obwohl Sie bereits, aus Ihrer Sicht, sehr gut und auch wenig essen

Im Rahmen der Online-Ernährungsanalyse dokumentieren Sie für 10 Tage Ihr Essverhalten und beantworten Fragen zu Ihren allgemeinen Ernährungsgewohnheiten und Vorlieben. Zudem haben Sie die Möglichkeit mir individuelle Fragen zu stellen.

Anschließend überprüfe ich, ob Ihr Essverhalten den allgemeinen Empfehlungen für eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit möglichst vielen unverarbeiteten Lebensmitteln und frisch zubereiteten Gerichten in Form von viel Gemüse und Obst, einer moderaten Zufuhr von Vollkorn- und Milchprodukten, Eiern, Fisch und Fleisch sowie ergänzt mit gesunden Fetten,einer optimalen Flüssigkeitszufuhr, wenig Alkohol, Kaffee, Salz und Zucker und nach Möglichkeit mit dem Verzicht auf künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe entspricht.

Sie erhalten eine schriftliche Auswertung, in der ich Ihnen allgemeine Ernährungsempfehlungen sowie individuelle Mahlzeiten- und Portionsvorschläge, schildere mit deren Hilfe Sie Ihr Essverhalten entsprechend der allgemeinen Ernährungsempfehlungen umstellen und somit verbessern können.

Nachdem ich Ihre Auswertung fertig gestellt habe, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu Ihrer Auswertung, welche Sie dann über den Link als kennwortgeschützte PDF-Datei aufrufen, ausdrucken und herunterladen können.

¹Der Umfang meiner Ernährungsvorschläge und Antworten richtet sich nach den Angaben in Ihrem Ernährungsprotokoll und Ihren Fragen. Sollten Sie kaum bis keine Angaben gemacht haben, kann ich Ihr Essverhalten nicht optimal beurteilen und entsprechend keine detaillierten Empfehlungen ableiten.

Buchung

Die Buchung der Online-Ernährungsanalyse erfolgt online über ein Buchungsformular. Im Rahmen Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie ausführliche Informationen und die vollständige Leistungsbeschreibung.                                                      

Nach Erhalt Ihrer Auswertung und Umsetzung der Empfehlungen haben Sie die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt, ein Online-Ernährungscoaching zu buchen, um von mir überprüfen zu lassen, wie gut Sie die Empfehlungen umgesetzt haben.

Aufbauend auf der Online-Ernährungsanalyse überprüfe ich, wie gut Sie die Empfehlungen umsetzen und schildere Ihnen weitere Maßnahmen und Empfehlungen, wie Sie Ihr Essverhalten noch weiter verbessern können. Zudem beantworte ich Ihre individuellen Fragen. 


Ausführliche Informationen und die vollständige Leistungsbeschreibung zum Online-Ernährungscoaching erhalten Sie im Buchungsformular der Online-Ernährungsanalyse.

Kosten

Die Kosten für die Online-Ernährungsanalyse betragen 499,00 Euro. Die Kosten für das Online-Ernährungscoaching betragen 349,00 Euro.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für schriftlich zu erstellende Leistungen.


Hinweis: Die Kosten für meine Beratungsleistungen werden in der Regel nicht von den Krankenkassen erstattet. 


Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen, in der Regel, für diese Beratungsleistung zur Verfügung: Kreditkarte, Banküberweisung. Mehr über die Zahlungsmöglichkeiten und Kostenerstattung erfahren Sie auf der Seite für Zahlungsinformationen.

FAQ
Im FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Antworten zu häufig gestellten Fragen zur Beratung finden Sie im FAQ-Bereich. 

FAQ-Bereich aufrufen

Alternativ können Sie auch, unten links hier auf dieser Seite auf das Bild von meiner digitalen Assistentin Babsy klicken, um die Inhalte des FAQ-Bereiches aufrufen und bei Fragen zu den Beratungsleistungen eine Anfrage über das Serviceformular senden zu können.

Online-Ernährungsberatung: Persönliche Ernährungsfragen im Live-Chat mit Nelly Kreß besprechen

​Online-Ernährungsberatung

Antworten auf individuelle Ernährungsfragen erhalten
Mithilfe der Online-Ernährungsberatung erhalten Sie schnell und unkompliziert Antworten auf Ihre individuellen Ernährungsfragen. 
Info
Buchung
Kosten
FAQ
Info

Die Online-Ernährungsberatung eignet sich ideal für Sie, wenn Sie „nur“ Antworten auf individuelle Ernährungsfragen benötigen, wie zum Beispiel:

      • Sie fragen sich, wie Sie beispielsweise Ihr Mittagessen in der Kantine gesünder gestalten?
      • Sie suchen nach Tipps, um am Abend keinen Heißhunger mehr zu entwickeln?
      • Sie möchten erfahren, was Sie verändern können, um weniger zu snacken?

Die Online-Ernährungsberatung erfolgt per Live-Chat. Im Rahmen einer einstündigen Sitzung haben Sie die Möglichkeit mir Ihre Fragen zu stellen und erhalten Lösungsvorschläge von mir.


Bei Bedarf haben Sie auch die Möglichkeit mir eine Sprachnachricht während des Live-Chats zu schicken, falls Sie Ihr Anliegen lieber mündlich schildern möchten.


Buchung

Die Buchung der Online-Ernährungsberatung erfolgt online über eine Buchungsseite. Auf der Buchungsseite erhalten Sie ausführliche Informationen und die vollständige Leistungsbeschreibung.                                                      

Kosten

Die Kosten für die Online-Ernährungsberatung betragen 149,00 Euro¹. 

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für schriftlich zu erstellende Leistungen.  


Hinweis: Die Kosten für meine Beratungsleistungen werden in der Regel nicht von den Krankenkassen erstattet. 


Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen, in der Regel, für diese Beratungsleistung zur Verfügung: Kreditkarte. Mehr über die Zahlungsmöglichkeiten und Kostenerstattung erfahren Sie auf der Seite für Zahlungsinformationen.


¹Der Umfang meiner Ernährungsvorschläge und Antworten richtet sich nach Ihren Fragen. Sollten Sie vor Ablauf des gebuchten Zeitfensters keine weiteren Fragen mehr haben und die Sitzung vorzeitig beenden wollen, so ist eine anteilige Erstattung der Kosten nicht möglich.

FAQ
Im FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Antworten zu häufig gestellten Fragen zur Beratung finden Sie im FAQ-Bereich. 

FAQ-Bereich aufrufen

Alternativ können Sie auch, unten links hier auf dieser Seite auf das Bild von meiner digitalen Assistentin Babsy klicken, um die Inhalte des FAQ-Bereiches aufrufen und bei Fragen zu den Beratungsleistungen eine Anfrage über das Serviceformular senden zu können.

Online-Ernährungskurs: Ernährungswissen Schritt für Schritt mit Nelly Kreß auffrischen oder vertiefen

​Online-Ernährungskurs

Ernährungswissen vertiefen oder auffrischen
Mithilfe des Online-Ernährungskurses können Sie Ihr Ernährungswissen vertiefen oder auffrischen.
Info
Buchung
Kosten
FAQ
Info

Um sich langfristig ausgewogen und gesund ernähren zu können, sind - meiner Auffassung nach - einige Grundkenntnisse über unsere Nahrungsmittel und deren einzelne Nahrungsbestandteile erforderlich, da die Auswahl unserer Nahrungsmittel einen Einfluss auf unser Körpergewicht, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat.

Die allgemeine Empfehlung in Bezug auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung lautet sinngemäß, dass man möglichst viele unverarbeitete Lebensmittel für die Zubereitung von Mahlzeiten verwenden sollte. Bei den Mahlzeiten sollte man außerdem darauf achten, dass diese möglichst frisch zubereitet worden sind. 


Grundsätzlich sollten die Mahlzeiten abwechslungsreich sein. Es sollte viel Gemüse und Obst verzehrt werden. Bei Lebensmitteln, wie beispielsweise Brot, Reis, Nudeln und Getreideflocken sollte darauf geachtet werden, dass es sich möglichst um Vollkornprodukte handelt und eine moderate Zufuhr erfolgt. Ebenso sollte bei Milchprodukten, Eiern, Fisch und Fleisch auf eine moderate Zufuhr geachtet werden. Die Mahlzeiten sollten möglichst gesunde Fette enthalten. Außerdem sollte auf eine optimale Flüssigkeitszufuhr geachtet sowie wenig Alkohol, Kaffee, Salz und Zucker konsumiert werden. Nach Möglichkeit sollte auf künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe verzichtet werden.

In der Beratung habe ich festgestellt, dass viele die Empfehlungen kennen, aber trotzdem unsicher sind, was und wie viel sie nun eigentlich essen und trinken sollten.


Auch habe ich beispielsweise anhand von folgenden Fragen festgestellt, dass es viele Unsicherheiten in Bezug auf die Lebensmittelauswahl gibt:

      • Sollte ich lieber Basmati- oder Naturreis essen?
      • Muss ich wirklich jeden Tag 2 Liter trinken?
      • Welche Obstsorten sollte ich bevorzugen?
      • Darf man wirklich keine Kohlenhydrate nach 18 Uhr mehr essen? 
      • Und und und...

Insbesondere, wenn es um die Themen Muskelaufbau und / oder Gewichtsabnahme geht, habe ich außerdem den Eindruck gewonnen, dass viele Klientinnen und Klienten Begriffe, wie beispielsweise „Makros“ (Makronährstoffe)„Mikros“ (Mikronährstoffe) und „Kaloriendefizit“ beziehungsweise „Kalorien“ zwar kennen, aber trotzdem nicht genau wissen, worauf sie nun eigentlich im Alltag achten sollten, um erfolgreich abzunehmen und Muskeln aufzubauen.


Ich erachte es daher als wichtig, dass wir gewisse Grundkenntnisse über die einzelnen Nahrungsbestandteile unserer Nahrungsmittel und deren Rolle in Bezug auf unser Körpergewicht, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben sollten, denn dann verstehen wir vielleicht besser, welche Nahrungsmittel wir im Rahmen der allgemeinen Ernährungsempfehlungen für eine ausgewogene und gesunde Ernährung bevorzugen sollten.


Ich denke, wenn wir besser verstehen, welche Rolle die einzelnen Nahrungsmittel und deren Nahrungsmittelbestandteile in Bezug auf unser Körpergewicht, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielen, dann fällt es uns auch leichter die „richtige“ Nahrungsmittelauswahl zu treffen. 


Daher habe ich mich dazu entschieden einen Online-Ernährungskurs zu erstellen. In meinem Kurs gehe ich auf die einzelnen Nahrungsbestandteile, insbesondere auf Mikro- und Makronährstoffe sowie auf das Thema „Kalorien“ ein. Ziel und Zweck dieses Kurses ist es Ihnen ein Grundwissen bezüglich der wichtigsten Nahrungsbestandteile zu vermitteln.

Mein Online-Ernährungskurs ist textbasiert, sprich er enthält keine Videos. Man kann die Art der Informationserfassung mit dem Lesen eines Buches vergleichen. Die Texte der Lerneinheiten sind von mir vorgefertigt worden. Es gibt keine Live-Inhalte oder Live-Coaching. Dadurch können Sie zu jeder Zeit selbst entscheiden, wann Sie den Kurs buchen möchten.

Die Inhalte des Online-Ernährungskurses von Nelly Kreß sind textbasiert. Vergleichbar mit dem Lesen eines Buches.

Sie haben die Möglichkeit mich, bei aufkommenden Fragen zu den Inhalten oder bei Schwierigkeiten zur Umsetzung meiner Empfehlungen in Ihren Alltag zu kontaktieren und sich individuell von mir beraten zu lassen.


Der Kurs enthält Wissenstests. Die Tests dienen dazu das erlernte Wissen eigenständig überprüfen zu können. Nach Abschluss aller Kursinhalte und dem Bestehen der Tests erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Ich bin der Überzeugung, dass Sie, meine lieben Klientinnen und Klienten, durch das zusätzlich erworbenen Wissen aus meinem Online-Ernährungskurs, meine individuellen Beratungsempfehlungen besser nachvollziehen können und es Ihnen somit leichter fallen könnte, die Empfehlungen umzusetzen und somit langfristig und erfolgreich in den Alltag zu integrieren.

Buchung

Die Buchung des Online-Ernährungskurses erfolgt über ein Buchungsformular. Im Rahmen Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie ausführliche Informationen und die vollständige Leistungsbeschreibung.                                          

Kosten

Die Kosten für den Online-Ernährungskurs betragen 399,00 Euro.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung von Dienstleistungen.    


Hinweis: Die Kosten für meine Beratungsleistungen werden in der Regel nicht von den Krankenkassen erstattet. 


Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen, in der Regel, für diese Beratungsleistung zur Verfügung: Kreditkarte, Banküberweisung, Lastschrift. Mehr über die Zahlungsmöglichkeiten und Kostenerstattung erfahren Sie auf der Seite für Zahlungsinformationen.

FAQ
Im FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Antworten zu häufig gestellten Fragen zur Beratung finden Sie im FAQ-Bereich. 

FAQ-Bereich aufrufen

Alternativ können Sie auch, unten links hier auf dieser Seite auf das Bild von meiner digitalen Assistentin Babsy klicken, um die Inhalte des FAQ-Bereiches aufrufen und bei Fragen zu den Beratungsleistungen eine Anfrage über das Serviceformular senden zu können.

Sie möchten per E-Mail über Neuigkeiten informiert werden?

Tragen Sie sich in meine Mailingliste ein. Wählen Sie anschließend aus, ob Sie Infomails zu allen Neuigkeiten rund um Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung oder nur zu gesondertem Themen erhalten möchten.

Hinweis: Mit der Eintragung in die Mailingliste stimmen Sie den Nutzungsbedingungen für den Erhalt von Informationsmails und der Datenschutzerklärung von Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung zu.