Datenschutzerklärung
Gültig ab Juni 2024
Die nachfolgende Datenschutzerklärung sowie die Informationen über die Datenverarbeitung soll es Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ermöglichen einen umfassenden Überblick zu erhalten, welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben und welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Gesundheits- und Ernährungsberatung von Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin („Nelly Kreß“) von Ihnen erhoben, genutzt, verarbeitet und gespeichert werden sowie zu welchem Zweck, welcher Art und in welchem Umfang dieses geschieht, wenn Sie in Kontakt mit Nelly Kreß treten sowie damit verbundene Beratungs-, Dienst- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen.
Sofern Nelly Kreß beabsichtigt Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck weiterzuverarbeiten als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, so stellt Ihnen Nelly Kreß vor der Weiterverarbeitung gemäß Artikel 13 Absatz 3 DSGVO Informationen über diesen anderen Zweck und alle anderen maßgeblichen Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 2 DSGVO zur Verfügung. Sofern Nelly Kreß im Rahmen der angebotenen Beratungs-, Dienst- und Serviceleistungen Dritte beauftragt und personenbezogene Daten übermittelt (zum Beispiel zur Zahlungsabwicklung), erfolgt dies gemäß Artikel 28 DSGVO sowie nach vorheriger Zustimmung Ihrerseits gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSVGO und gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSVGO zur Erfüllung von Verträgen und vorvertraglichen Maßnahmen sowie gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSVGO zur Wahrung berechtigter Interessen von Nelly Kreß.
Was sind personenbezogene Daten?
Als personenbezogene Daten gelten gemäß Artikel 4 Absatz 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Auskunftsrecht:
Sie haben gemäß Artikel 15 Absatz 1 DSGVO das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob über Sie von Nelly Kreß personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft über die von Nelly Kreß zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf folgende Informationen:
die Verarbeitungszwecke;
die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogene Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 Absatz 2 DSGVO, an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Artikel 46 im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Die Auskunftserteilung kann gemäß Artikel 12 Absatz 1 DSGVO schriftlich oder elektronisch sowie nach, sofern Ihre Identität in anderer Form festgestellt wurde, auch mündlich erfolgen. Die Auskunftserteilung erfolgt gemäß Artikel 12 Absatz 3 DSGVO unverzüglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrages. Zur Auskunftserteilung stellt Ihnen Nelly Kreß gemäß Artikel 15 Absatz 3 DSGVO eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Sofern eine längere Bearbeitungsfrist Ihres Antrages, zum Beispiel aufgrund der Komplexität oder der eingegangenen Anzahl von Anträgen, erforderlich ist, werden Sie von Nelly Kreß innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags über die Fristverlängerung, zusammen mit den Gründen für die Verzögerung, unterrichtet.
Hat Nelly Kreß im Rahmen der Antragsstellung auf Auskunft gemäß Artikel 12 Absatz 6 DSGVO begründete Zweifel an Ihrer Identität, so können von Ihnen zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität angefordert werden. Die Auskunft erfolgt im Regelfall unentgeltlich, jedoch kann von Nelly Kreß ein angemessenes Entgelt verlangt werden, dass sich nach den üblichen Verwaltungskosten richtet, wenn Sie weitere Kopien beantragen oder offenkundig unbegründet oder in einem übersteigerten Maß Anträge stellen.
Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, können Sie eine E-Mail an ‚datenschutz(at)nellykress.com’ senden sowie sich telefonisch – 030 / 30 20 66 66 an Nelly Kreß oder postalisch an Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin wenden.
Gemäß § 34 BDSG besteht das Recht auf Auskunft nicht, wenn die Daten nur deshalb gespeichert sind, weil sie aufgrund gesetzlicher oder satzungsmäßiger Aufbewahrungsvorschriften nicht gelöscht werden dürfen, oder ausschließlich Zwecken der Datensicherung oder der Datenschutzkontrolle dienen und die Auskunftserteilung einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde sowie eine Verarbeitung zu anderen Zwecken durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ausgeschlossen ist. In diesen Fällen sind die Gründe der Auskunftsverweigerung zu dokumentieren und die Ablehnung der Auskunftserteilung Ihnen gegenüber zu begründen, soweit nicht durch die Mitteilung der tatsächlichen und rechtlichen Gründe, auf die die Entscheidung gestützt wird, der mit der Auskunftserteilung verfolgte Zweck gefährdet würde.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben gemäß Artikel 16 DSGVO das Recht von Nelly Kreß eine unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger sowie unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, können Sie eine E-Mail an ‚datenschutz(at)nellykress.com’ senden sowie sich telefonisch – 030 / 30 20 66 66 an Nelly Kreß oder postalisch an Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin wenden.
Recht auf Löschung:
Sie haben gemäß Artikel 17 DSGVO das Recht von Nelly Kreß eine unverzügliche Löschung, der sie betreffenden, personenbezogenen Daten zu verlangen. Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, können Sie eine E-Mail an ‚datenschutz(at)nellykress.com’ senden sowie sich telefonisch – 030 / 30 20 66 66 an Nelly Kreß oder postalisch an Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin wenden.
Eine unverzügliche Löschung Ihrer Daten von Nelly Kreß erfolgt, wenn Ihre Daten für die Zwecke für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind; Sie Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO stützte, und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt; Sie gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder Sie gemäß Artikel 21 Absatz 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen; Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; die Löschung Ihrer Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich ist, dem Nelly Kreß unterliegt; Ihre Daten in Bezug auf angebotene Dienste einer Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 DSGVO erhoben wurden.
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 Absatz 3 Buchstabe b DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem Nelly Kreß unterliegt, erfordert oder gemäß Artikel 17 Absatz 3 Buchstabe e DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, besteht das Recht auf Löschung nicht.
Nelly Kreß weist Sie darauf hin: Nachdem Ihre personenbezogenen Daten gelöscht wurden, können Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit nicht mehr geltend machen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben gemäß Artikel 18 DSGVO das Recht von Nelly Kreß eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Folgende Voraussetzungen müssen für Ihr Recht auf Einschränkung gegeben sein: Sie haben die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten und zwar für eine Dauer, die es Nelly Kreß ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten; Nelly Kreß benötigt Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe von Nelly Kreß gegenüber denen Ihrer überwiegen.
Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, können Sie eine E-Mail an ‚datenschutz(at)nellykress.com’ senden sowie sich telefonisch – 030 / 30 20 66 66 an Nelly Kreß oder postalisch an Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin wenden. Sie werden gemäß Artikel 18 Absatz 3 DSGVO von Nelly Kreß darüber informiert, wenn die Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten aufgehoben werden sollte.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben gemäß Artikel 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie Nelly Kreß bereitgestellt haben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch Nelly Kreß, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie gemäß Artikel 20 Absatz 1 DSGVO das Recht, zu erwirken, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, können Sie eine E-Mail an ‚datenschutz(at)nellykress.com’ senden sowie sich telefonisch – 030 / 30 20 66 66 an Nelly Kreß oder postalisch an Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin wenden.
Dieses Recht gilt gemäß Artikel 20 Absatz 3 DSGVO nicht für eine Verarbeitung, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Nelly Kreß verarbeitet im Falle eines Widerspruchs Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, Nelly Kreß kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung, so werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, können Sie eine E-Mail an ‚datenschutz(at)nellykress.com’ senden sowie sich telefonisch – 030 / 30 20 66 66 an Nelly Kreß oder postalisch an Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin wenden.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie haben gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen diese Datenschutz-Grundverordnung verstößt. Eine Übersicht der Kontaktdaten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Artikel 78 DSGVO.
Wer ist für die Datenerfassung bei Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung aus datenschutzrechtlicher Sicht ist: Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, Frau Nelly Kreß, Wilmersdorfer Str. 122 - 123, 10627 Berlin, Telefon: 030 / 30 20 66 66, E-Mail: datenschutz(at)nellykress.com
Welche Daten werden von Nelly Kreß erhoben, genutzt, verarbeitet und gespeichert?
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung jeder Art von Kontaktaufnahme und / oder Buchung von angebotenen Beratungsleistungen (zum Beispiel telefonisch, mündlich, elektronisch / online), die durch Nelly Kreß erfasst, verarbeitet und gespeichert zu folgenden Zwecken werden können:
- Beantwortung von Anfragen
- Terminvereinbarung und Terminerinnerung
- Durchführung von angebotenen Beratungs-, Dienst- und Serviceleistungen
- Rechnungsstellung von gebuchten Beratungs-, Dienst- und Serviceleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Optimierung von angebotenen Beratungs-, Dienst- und Serviceleistung
- Funktionsfähigkeit, Soft- und Hardwarebereitstellung der Website sowie aller zugehöriger Webadressen, Formulare und WebApp
Folgende Daten können durch Nelly Kreß, im Rahmen der Kontaktaufnahme und Buchung oder Inanspruchnahme einer Beratungsleistung erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, wenn diese dazu erforderlich sind, um Ihre Anfrage / Ihr Beratungsanliegen / Ihre gebuchte Beratungs- Dienst-, Serviceleistung oder einem anderen Vertragsverhältnis nachzukommen:
- Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Rechnungs- und Versandanschrift, Postleitzahl und Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefon- / Mobilfunknummer, Geschlecht)
- Biometrische Daten (Sprachnachrichten / Profilbilder per Messenger Diensten / Anrufbeantworter-Nachrichten / Videoaufnahmen im Rahmen der Videoberatung - Online-Meeting, durch Videoüberwachungssysteme in Bürogebäude)
- Firmendaten (Firmenname, Firmenanschrift, Rechungsangaben)
- Vertragsabrechnungs- und Zahlungsdaten (Bankverbindung)
- Bestell- und Rechnungs-, Steuerdaten sowie Daten zum Zahlungsverhalten
- Angaben aus persönlichen Gesprächen, Telefonaten, Briefen, Faxen, E-Mails oder anderen Messengerdiensten beziehungsweise elektronischen Medien / sozialen Medien sowie Angaben, die über Kontakt- oder Bestellformulare übermittelt wurden mit dem jeweiligen Datum und der Uhrzeit der Absendung
- Angaben zur Krankenversicherung
- Angaben zum Beratungsanliegen sowie je nach Beratungsanliegen zu Erkrankungen, Beschwerden, Diagnosen, Befunden, dem Gesundheitszustand und Wohlbefinden, Gewicht, Alter, Größe, Risikofaktoren wie Rauchverhalten oder Alkoholkonsum, der Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln
- Angaben zum Essverhalten und den Ernährungsgewohnheiten sowie zu Vorlieben und Abneigungen von Lebensmitteln und Gerichten
- Angaben zur körperlichen Fitness, täglichen Aktivität und dem Schlafverhalten
- Angaben aus Bewertungsformularen
Die Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO, mit Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um es Nelly Kreß gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO zu ermöglichen, vorvertragliche Maßnahmen sowie die Durchführung der von Ihnen gewünschten Beratungs-, Dienst- und Serviceleistungen und damit verbundenen erforderlichen Pflichten zur Vertragserfüllung, die Rechnungsstellung sowie das Anlegen einer Klientenakte, umsetzen zu können. Das können zum Beispiel folgende Maßnahmen sein: Kontaktdaten zur Erstellung der Rechnung, Zusendung von Beratungsunterlagen, Telefon- / Mobilfunknummer zur Umsetzung von Rückrufwünschen, ggf. Mitteilung zu Terminbuchungen/-verschiebungen, Beantragung einer Kostenerstattung, Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung der Auftrags- und Bestellbestätigung, der Rechnung, der Antwort auf Ihre Anfrage, von Beratungsunterlagen, zur Übermittlung von wichtigen Änderungen, die sich unmittelbar auf die Beratung und die damit verbundenen Dienst- und Serviceleistungen, wie zum Beispiel technische Probleme, Einschränkung im Funktionsumfang aufgrund von Wartungsarbeiten, auswirken, Geschlecht zur korrekten Anrede, Angabe des Geburtsdatum zur Überprüfung des Alters sowie zur Bereitstellung von Serviceleistungen, Daten zur Krankenversicherung zur Beantragung eines Kostenvoranschlages, für eventuelle Rückfragen seitens Ihrer Krankenkasse, um Missbrauch zu vermeiden, Nutzerdaten, sofern es sich nicht beim Käufer um den Nutzer handelt, zur Registrierung und Erstellung eines Nutzeraccounts, Durchführung der erworbenen Beratungsleistung, Nutzung von angebotenen Dienst- und Serviceleistungen, Ihre Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Essverhalten zur Erfüllung Ihrer gebuchten Anfrage, Beantwortung Ihres Anliegens und Durchführung von gebuchten Beratungsleistungen im Rahmen der angebotenen Gesundheits- und Ernährungsberatung von Nelly Kreß, Bewertungen zur Darstellung Ihrer Erfahrung und Zufriedenheit. Die genannten Daten werden von Nelly Kreß nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie in der Datenerhebung freiwillig und unmissverständlich zustimmen. Darüber hinaus werden Ihre Daten zwecks Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für den Fall, dass Anschlussfragen Ihrerseits bestehen oder Sie die gebuchte Beratungsleistung nach Ablauf des Buchungszeitraums fortsetzen möchten von Nelly Kreß gespeichert, da Nelly Kreß andernfalls in jedem Beratungsgespräch sowie für jede zu erstellende Beratungsleistung Zeit dafür aufwenden müsste, um Sie erneut über Ihren Gesundheits- und Ernährungszustand sowie Ihr Anliegen zu befragen. Sofern Sie der Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zustimmen, kann dies dazu führen, dass Nelly Kreß die von Ihnen gebuchte Leistung nicht durchführen oder beispielsweise Ihre Fragen im Rahmen Ihrer Anfrage nicht beantworten kann, da Nelly Kreß ohne Ihre Angaben nicht in der Lage ist Ihre Anfrage in vollem Maß durchzuführen und ihren gesetzlichen Pflichten nicht vollumfänglich nachkommen kann.
Telefonische Kontaktaufnahme: Grundsätzlich werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSVGO alle Anrufe von Nelly Kreß zur technischen Bereitstellung und statistischen Analyse sowie Auswertung des Anrufverhaltens (Anrufzeit, Anrufdauer, Anrufweiterleitung) mithilfe einer internetbasierten Telefonanlage erfasst, verarbeitet und gespeichert. Sofern Sie die Rufnummernübermittlung (CLIP) aktiviert hat werden grundsätzlich folgende Daten bei der telefonischen Kontaktaufnahme gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSVGO automatisiert vom Telefonsystem erfasst und übermittelt: angezeigte Rufnummer, Zeitpunkt des Anrufes. Nelly Kreß hat mit dem Auftragsverarbeiter der Telefondienst-Software einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Nelly Kreß nutzt zur Anrufverwaltung ein Mehrfrequenzwahlverfahren. Sie haben im Rahmen des Mehrfrequenzwahlverfahrens je nach Anrufanliegen die Möglichkeit sich mittels Tastenauswahl verbinden zu lassen, auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht oder einen Rückrufwunsch zu hinterlassen sowie Informationen zu einzelnen Beratungsleistungen anzuhören. Nelly Kreß behält sich das Recht vor eigenständig zu entscheiden in welcher Art der Rückruf beziehungsweise die Rückmeldung zu Ihrem Anrufanliegen erfolgt. Rückrufe, beziehungsweise Rückmeldung erfolgen je nach Anrufanliegen telefonisch durch Nelly Kreß, eine Assistenz von Nelly Kreß oder per automatisierter SMS / Sprachnachricht an Ihre mitgeteilte oder bereits hinterlegte Telefon- oder Mobilfunknummer, per E-Mail an Ihre mitgeteilte oder bereits hinterlegte E-Mail-Adresse oder per WhatsApp an Ihre hinterlegte WhatsApp-Nummer.
Im Rahmen eines Telefonats können folgende Daten erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, sofern Sie gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSVGO zustimmen, dass Ihre Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden dürfen: Ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Rechnungs- und Versandanschrift, Postleitzahl und Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefon- / Mobilfunknummer, Geschlecht), bei Geschäftskunden die Firmendaten (Firmenname, Firmenanschrift, Rechungsangaben) sowie das Anliegen in Form einer Sprachaufzeichnung auf dem Anrufbeantworter und ein Mitschnitt des gesamten Telefonates. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, b und f für folgende Situation erhoben und gespeichert: um Rückrufwünsche durchführen zu können; für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen; zur Terminbuchung oder -änderung, zur Erstellung einer Klientenakte, zur Durchführung von Beratungsleistungen. Wenn Sie keine Erfassung Ihrer Daten wünschen, haben Sie die Möglichkeit, sofern Ihr Anruf per Rufnummernübermittlung erfolgt, diese vor Anrufbeginn zu deaktivieren und das Telefonat nach dem mündlichen Hinweis zur Datenschutzerklärung zu beenden. Bitte beachten Sie, dass die Nichtzustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten dazu führt, dass Ihr Anrufanliegen nicht beantwortet werden kann, beziehungsweise eine Terminbuchung oder Rückrufwünsche nicht durchgeführt werden können.
E-Mail-Kommunikation: Sofern Sie Nelly Kreß per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten sowie der E-Mail-Inhalt samt eventueller Anhänge gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und b DSVGO erfasst, verarbeitet und gespeichert. Um den Inhalt von E-Mails zu schützen, nutzt Nelly Kreß ein E-Mail-Programm, dass die Daten sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung verschlüsselt. Nelly Kreß nutzt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO für den Versand von E-Mails ein E-Mail-Programm, welches es Nelly Kreß ermöglicht, den verschlüsselten Versand und die Zustellung nachzuverfolgen. Nelly Kreß nutzt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und f DSGVO für den Versand von elektronischen Rundschreiben wie beispielsweise Informationsmails / Newslettern ein E-Mail-Marketing-Programm sowie gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, b und f DSGVO für den Versand von Servicemails im Rahmen von gebuchten Beratungsleistungen ein Customer-Relationship-Management-System, welches es ermöglicht den Versand von elektronischen Rundschreiben zu verwalten und zu analysieren. Im Rahmen der an Sie versendeten E-Mails über diese Programme ist es Nelly Kreß möglich nach zu verfolgen, ob und wann die E-Mail von Ihnen geöffnet wurde und ob Sie eventuell enthaltene Links angeklickt haben. Nelly Kreß ist es zudem möglich im Rahmen eines Newsletter-Versands Berichte mit geografischen Standortdaten zu erstellen und auszuwerten sowie Kategorien auf Grundlage der erfassten personenbezogenen Daten anzulegen, um den Versand und die Inhalte der Informationsmails / Newsletter nutzerfreundlicher und effektiver gestalten zu können.
Bewerbungen: Sofern Sie sich auf eine offene Stelle bei Nelly Kreß über das Online-Bewerbungsformular, per Post oder E-Mail bewerben, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und b DSVGO erfasst, verarbeitet und gespeichert.
Interviewanfragen: Für Interviewanfragen steht ein Anfrageformular auf der Website von Nelly Kreß zur Verfügung. Die eingegebenen Daten werden von Nelly Kreß gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und b DSVGO erfasst, verarbeitet und gespeichert.
Website-Besucher / Chat-Nutzer: Grundsätzlich werden bei jedem Ihrer Besuche auf der Website sowie aller zugehörigen Webadressen und der WebApp von Nelly Kreß folgende Zugriffsdaten von Ihrem Browser automatisiert an den Webserver des Webhosting-Anbieters, mit dem Nelly Kreß einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen hat, übermittelt und erfasst sowie in den Logdateien des Servers gespeichert. Zudem werden die folgenden Daten, bei Nutzung der angebotenen Chat-Funktion auf der Website sowie auf allen zugehörigen Webadressen und der WebApp gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a sowie Artikel 4c Absatz 1 Satz 4 von Nelly Kreß erfasst, verarbeitet und gespeichert: Informationen über den Browsertyp und die verwendete -version, das verwendete Betriebssystem, die IP-Adresse des Nutzers, Uhrzeit der Serveranfrage, zuvor besuchte Seite über die Sie zur Website von Nelly Kreß gelangt sind (Referrer-URL), Webseiten, die von Ihrem System über Website von Nelly Kreß aufgerufen werden.
Die Auslieferung der Website sowie aller zugehörigen Webadressen und der WebApp von Nelly Kreß erfolgen zum bestmöglichen Schutz Ihrer Daten über eine gesicherte SSL-, beziehungsweise TLS-Verbindung zwischen Server und Browser (https://www.nellykress.com). Sie erkennen die Verschlüsselung der Website daran, dass in der Adresszeile Ihres Browser anstatt „http://“, „https://“ sowie ein Schlosssymbol angezeigt wird. Nelly Kreß weist darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet stets Sicherheitslücken aufweisen kann und daher kein lückenloser Schutz personenbezogener Daten vor dem Zugriff durch Dritte gewährleistet werden kann.
Bei der WebApp von Nelly Kreß handelt es sich um eine Progressive Web App („PWA). Eine PWA ist eine mobile Website, die über Funktionen einer nativen App wie zum Beispiel eine Chat-Funktion, Nutzerprofile und Push-Nachrichten verfügt und über jedes Endgerät über eine Webadresse im Browser des Endgerätes aufgerufen und auf dem Home-Bildschirm von Smartphone-Geräten abgelegt werden kann.
Im Rahmen von einigen angebotenen Service- und Beratungsleistungen, die die Nutzung der WebApp von Nelly Kreß umfassen sowie beim Kauf von Gutschein- und / oder Bonuskarten oder der Nutzung von interaktiven Kundenkarten sowie digitalen Visitenkarte von Nelly Kreß haben Sie die Möglichkeit Web-Push-Nachrichten zu empfangen. Web-Push-Nachrichten sind Benachrichtigungen vom App-Anbieter, die auf dem Smartphone angezeigt werden ohne, dass die jeweilige App dazu geöffnet werden muss. Die WebApp sowie die interaktiven Kundenkarten von Nelly Kreß nutzen je nach Betriebssystem des Smartphones des Nutzers die Dienste von Google Firebase Cloud Messaging (Android) und Apple Push Notifications (iOS) zum Versand von Web-Push-Nachrichten. Für den Empfang und Versand von Web-Push-Nachrichten wird aus der Kennung der App und der Geräte-Kennung des Smartphone-Nutzers eine fiktive ID generiert und gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO gespeichert. Der Versand der Nachricht erfolgt verschlüsselt. Es erfolgt keine Erhebung, Nutzung, Verarbeitung oder Speicherung von personenbezogenen Daten durch den Dienstanbieter. Die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens „Apple“ können Sie auf folgender Webseite abrufen: https://www.apple.com/de/legal/privacy/de-ww/affiliated-company/. Die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens „Google“ können Sie auf folgender Webseite abrufen: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement. Smartphone-Nutzer haben die Möglichkeit, Web-Push-Nachrichten in den Einstellungen Ihres Smartphone für die WebApp sowie von interaktiven Kundenkarten von Nelly Kreß zu aktivieren sowie den Erhalt von Web-Push-Nachrichten zu jeder Zeit in den Einstellungen auch wieder zu deaktivieren.
Die Speicherung der Daten und Logdateien auf dem Server gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt vorübergehend für die Dauer der Sitzung und ist erforderlich, um Ihnen den Inhalt der Website / WebApp auf Ihr Endgerät zu übertragen, beziehungsweise die Auslieferung der Website an Ihr Endgerät zu ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird gelöscht, sobald Sie den Besuch der Website / WebApp beenden. Eine Speicherung Ihrer IP-Adresse in den Logdateien erfolgt seitens des Servers verfremdet, sodass eine Zuordnung der gespeicherten Daten Ihres Besuches in Zusammenhang mit Ihrer IP-Adresse nicht möglich ist. Die Speicherung der restlichen genannten Daten in den Logdateien dient dazu die Funktionsfähigkeit der Website / WebApp sicherzustellen und sofern erforderlich, entsprechend zu optimieren sowie zur Absicherung von Nelly Kreß, um eine nachträgliche Überprüfung der Zugriffsdaten, wenn auf Grund konkreter Anhaltspunkte ein berechtigter Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht, durchführen zu können. Die Speicherung der Daten erfolgt vor dem Hintergrund, um einen Missbrauch der Inhalte sowie des Angebotes von Nelly Kreß zu verhindern sowie mithilfe der Daten, im Bedarfsfall, eine Aufklärung begangener Straftaten zu ermöglichen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt, sofern eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient. Eine Speicherung der genannten Daten im Zusammenhang mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt dabei nicht. Eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten über die Website / WebApp von Nelly Kreß erfolgt beispielsweise nur, wenn Sie über die Website / WebApp in Kontakt mit Nelly Kreß treten (zum Beispiel über ein Kontaktformular oder im Rahmen einer Online-Buchung). In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten separat von den anonymisierten Daten gespeichert. Es erfolgt keine Auswertung der genannten erfassten Daten zu Werbezwecken. Nelly Kreß hat mit dem Webhosting-Anbieter einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag geschlossen.
Bei jedem Ihrer Besuche auf der Website sowie aller zugehörigen Webadressen und der WebApp von Nelly Kreß werden „Cookies“ verwendet. Bei „Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer / internetfähigen Endgerät abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Cookies enthalten keine Schadprogramme wie beispielsweise Viren und richten keinen Schaden auf Ihrem Endgerät an. Cookies können Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wieder erkennen. Der Zweck und die Verwendung von Cookies auf der Website sowie aller zugehörigen Webadressen und der WebApp dient zur Bereitstellung des Web-Angebotes und um das Web-Angebot nutzerfreundlich (zum Beispiel durch die Bereitstellung eines Live-Chats, Speicherung von Login-Daten und Artikeln im Warenkorb), effektiver und sicherer zu machen. Die Cookies werden von Ihrem Endgerät gespeichert und an den Webserver des Internetdienstanbieters von Nelly Kreß übermittelt. Folgende Daten werden durch das Setzen der Cookies gespeichert: Benutzeragent (welche Art von Browser, Betriebssystem und Betriebssystemversion des Website-Besucher wurde verwendet). Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert, anstatt dessen wird der Ländername abgeleitet und gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit in den Einstelllungen Ihres Browsers selbstständig löschen. Sie haben zudem die Möglichkeit Ihren Browser so einzustellen, dass Sie künftig eine Information erhalten, wenn Cookies gesetzt werden. Zudem können Sie die Verwendung von Cookies nur im Einzelfall erlauben sowie die Annahme für bestimmte oder für alle Seiten ausschließen. Auch können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Nelly Kreß verwendet keine Tracking- oder / und Werbe-Cookies. Nelly Kreß weist Sie darauf hin, dass das automatische Löschen von unbedingt erforderlichen Cookies zu einer Einschränkung der Funktionalität führen kann.
Nelly Kreß nutzt für die Veröffentlichung und Darstellung von Video-Inhalten die Dienste des Videoportals YouTube, vertreten durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland, zugehörig zum Mutterkonzern Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Nelly Kreß bindet Video-Inhalte ausschließlich im erweiterten Datenschutzmodus des Videoportals ein. Im erweiterten Datenschutzmodus werden beim Besuch der Website von Nelly Kreß keine personenbezogenen Daten von Ihnen an das Videoportal übermittelt. Nelly Kreß kennzeichnet eingebundene Video-Inhalte, bei denen personenbezogene Daten durch das Anklicken des Videos, an den Betreiber des Videoportals übermittelt werden mit einem entsprechenden Hinweistext. Sofern Sie ein auf der Website von Nelly Kreß veröffentlichtes und gekennzeichnetes Video anklicken, werden seitens des Videoportals personenbezogene Daten, mittels Setzen von Cookies, von Ihnen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO innerhalb der Europäischen Union erfasst, verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Mutterkonzerns Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Nelly Kreß verwendet, nach Artikel 22 DSGVO, keine automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Bewertung von Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profilen nach Artikel 4 Absatz 4 DGSVO. Nelly Kreß weist darauf hin, dass durch die Einbindung von Dienstleistungen von Drittanbietern zur Darstellung von Inhalten im Rahmen des Dienst- und Serviceangebotes der Website sowie aller zugehörigen Webadressen und der WebApp von Nelly Kreß eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profilen erfolgen kann und verweist zur Wahrung Ihrer Datenschutzrechte auf die Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.Wer außer Nelly Kreß erhält Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?Nelly Kreß nutzt zur Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten, für Kommunikations- und Verwaltungszwecke sowie zur Durchführung von angebotenen Beratungsleistungen und zum Versand von Web-Push-Nachrichten über eine Progressive Web App gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, b und f das Customer-Relationship-Management-System und die Dienste der Entwicklerplattform für Low-Code-Anwendungen des Auftragsverarbeiters Zoho Corporation GmbH, Trinkhausstr. 7, 40213 Düsseldorf. Die personenbezogenen Daten werden verschlüsselt übertragen und auf Servern innerhalb der Europäischen Union erfasst, verarbeitet und verschlüsselt gespeichert. Nelly Kreß hat mit dem Auftragsverarbeiter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Nelly Kreß nutzt zusätzlich im Rahmen der telefonischen Kontaktaufnahme zur Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, b und f DSGVO die Telefondienst-Software des Auftragsverarbeiters sipgate GmbH, Gladbacher Str. 74, 40219 Düsseldorf. Alle personenbezogenen Daten werden auf Servern in Deutschland verarbeitet. Nelly Kreß hat mit dem Auftragsverarbeiter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Nelly Kreß nutzt für persönliche Beratungsgespräche die Büroräume des Dienstleisters IGW Plc, Dammstrasse 19, 6300 Zug, Schweiz. Im Rahmen der Terminorganisation teilt Nelly Kreß dem Empfangsteam Ihren vollständigen Namen sowie die vereinbarte Uhrzeit gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und f DSGVO mit. Je nach vereinbarten Standort zur Durchführung des persönlichen Beratungsgespräches können seitens des Dienstleisters Videoaufzeichnungen von Ihnen, durch ein Videoüberwachungssystem, entstehen. Sie werden durch Ausschilderung darauf hingewiesen. Nelly Kreß hat mit dem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Nelly Kreß nutzt im Rahmen einiger angebotener Beratungsleistungen medizinische Messgeräte sowie die dazugehörige Software der Firma seca gmbh & co. kg., Hammer Steindamm 3-25, 22089 Hamburg. Im Rahmen der Durchführung der gebuchten Beratungsleistung erfasst, verarbeitet und speichert Nelly Kreß gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, b und f DSGVO personenbezogene Daten (vollständiger Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Größe, Gewicht, ethnische Zugehörigkeit, Bioimpedanz-Messwerte Erfassung, Analyse und Anzeige der Körperzusammensetzung) mithilfe der Software des Auftragsverarbeiters. Die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Nelly Kreß hat mit dem Auftragsverarbeiter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.Nelly Kreß nutzt für die Ausstellung und Speicherung von Rechnungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO folgende Auftragsverarbeiter „Haufe Service Center GmbH“, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg sowie „sevDesk GmbH“, Hauptstr. 115, 77652 Offenburg. Die Datenerhebung, -nutzung, -verarbeitung und -speicherung über den Auftragsverarbeiter „Haufe Service Center GmbH“ erfolgt in Deutschland. Der E-Mail-Versand von Rechnungen an Klienten von Nelly Kreß erfolgt seitens des Auftragsverarbeiters über Unterauftragsverarbeiter, die ihren Sitz teilweise außerhalb der Europäischen Union (EU) / des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben. Nelly Kreß hat mit dem Auftragsverarbeiter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Der Auftragsverarbeiter stellt die datenschutzrechtliche Zulässigkeit durch entsprechende Maßnahmen sicher. Die Datenschutzerklärung des Auftragsverarbeiters ist über folgende Webseite abrufbar: https://www.lexoffice.de/datenschutz/. Der Auftragsverarbeitungsvertrag ist über folgende Website abrufbar: https://www.lexoffice.de/auftragsverarbeitung/#anlage_1. Die Datenerhebung, -nutzung, -verarbeitung und -speicherung über den Auftragsverarbeiter „sevDesk GmbH“ erfolgt grundsätzlich in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Nelly Kreß hat mit dem Auftragsverarbeiter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Im Rahmen des Vertrags ist es dem Auftragsverarbeiter erlaubt unter der Einhaltung der Bestimmung des Vertrages personenbezogene Daten auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu verarbeiten, wenn er Nelly Kreß vorab über den Ort der Datenverarbeitung informiert und die Voraussetzungen gemäß Artikel 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Die Datenschutzerklärung des Auftragsverarbeiters ist über folgende Webseite abrufbar: https://sevdesk.de/datenschutz/. Der Auftragsverarbeitungsvertrag ist über folgende Webseite abrufbar: https://sevdesk.imgix.net/34060/1692958471-auftragsverarbeitungsvertrag_sevdesk-2023.pdf.Nelly Kreß nutzt, im Falle eines Zahlungsverzug trotz mehrfacher Zahlungserinnerung, den Finanzdienstleister, beziehungsweise das Inkassounternehmen eCollect AG, Neuhofstrasse 19A, 6340 Baar, Zug, Schweiz zur Forderungsdurchsetzung und Einziehung der offenen Forderung. Im Rahmen des Forderungsmanagement werden Ihre personenbezogenen Daten (vollständiger Name, Anschrift, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse) sowie die Forderungen inklusive Beschreibungen und Anmerkungen (gebuchte Leistungen, Rechnungsbetrag, Fälligkeit der Zahlung) zur Durchsetzung des abgeschlossenen Vertrages, beziehungsweise Geltendmachung von Rechtsansprüchen an die eCollect AG gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Buchstabe f DSGVO. Die eCollect AG fungiert im Rahmen des Forderungsmanagement nicht als Auftragsverarbeiter von Nelly Kreß, sondern als Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Absatz 7 DSGVO. Die Datenschutzerklärung der eCollect AG ist über folgende Webseite abrufbar: https://ecollect.org/de/datenschutzerklaerung/.Nelly Kreß nutzt zum Versand von einigen Briefsendungen wie beispielsweise Angeboten, Auftragsbestätigungen und Rechnungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO den postalischen Versanddienstleister und Auftragsverarbeiter „EMAILBRIEF GmbH“ (ein Partner von „Deutsche Post“, Von-Ketteler-Straße 45, 67112 Mutterstadt. Nelly Kreß hat mit dem Auftragsverarbeiter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Der Inhalt der Briefe wird durch den Versanddienstleister weder gelesen, noch ausgewertet. Der Druck erfolgt vollautomatisiert. Sämtliche Daten werden im Rahmen des elektronischen Versands mit SSL 256-Bit Verschlüsslung geschützt und erst vor dem Druck entschlüsselt sowie nach Abschluss des Versandprozesses gelöscht. Der Druck und die Kuvertierung erfolgt ausschließlich über zertifizierte Druckpartner. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis der EU-Standdarddatenschutzklauseln. Die Datenschutzerklärung des Auftragsverarbeiters ist über folgende Webseite abrufbar: https://www.emailbrief.de/datenschutz.Nelly Kreß nutzt zum Versand von erforderlichen Paketsendungen im Rahmen von gebuchten Beratungsleistungen beziehungsweise zum Versand von gekauften Gutscheinen, die postalisch versandt an den Käufer werden sollen, den Paketdienst „DHL“, DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn. Um gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO den Kaufvertrag erfüllen zu können, werden Ihre personenbezogenen Daten (vollständiger Name und Versandanschrift) an den Paketdienst übermittelt. Es erfolgt keine Auftragsdatenverarbeitung.Nelly Kreß arbeitet mit Partnerlaboren zusammen, um im Rahmen ihrer angebotenen Beratungsleistungen Laboranalysen durchführen zu lassen. Die Durchführung der Laboranalysen erfolgt in Deutschland. Zur Durchführung der Laboranalysen werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO personenbezogene Daten (vollständiger Name, Geburtsdatum, Rechnungsanschrift, ggf. Versicherungsdaten, Diagnosen) von Nelly Kreß an das jeweilige Labor (Laborsystem) übermittelt. Nach Durchführung der Analysen werden, neben den personenbezogenen Daten, Gesundheitsdaten (Laborbefunde / -ergebnisse) im Laborsystem gespeichert und Nelly Kreß zur Verfügung gestellt. Die Labore unterliegen den gesetzlichen Vorgaben zur Schweigepflicht und zum Datenschutz. Die Mitarbeiter des Labors sind über die Einhaltung von Schweigepflicht und Datenschutz verpflichtet.Nelly Kreß nutzt für die Verwaltung und Ausstellung von interaktiven Kunden-, Bonus- und Gutscheinkarten die Software des Auftragsverarbeiters Fobi AI Germany GmbH, Walter-Gropius-Str. 15, 80807 München gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Im Rahmen der Erstellung und Aktualisierung der interaktiven Kundenkarten werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO personenbezogene Daten (vollständiger Name, Klientennummer, Klientenstatus, ggf. Gutscheinwert und ggf. Bezeichnung der gebuchten Leistung) von Nelly Kreß an den Auftragsverarbeiter übermittelt, verarbeitet und gespeichert. Bei der Speicherung und Löschung der interaktiven Kundenkarten sowie bei der Deaktivierung von Benachrichtigungen in Form von Web-Push-Nachrichten durch den Nutzer erfolgt zudem eine automatisierte Informationsmitteilung vom Anbieter des Endgeräts (Apple Push Notification Service oder Google Firebase Cloud Messaging) des Nutzers an die bereitgestellte Software des Auftragsverarbeiters gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und f DSGVO. Nelly Kreß hat mit dem Auftragsverarbeiter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Im Rahmen des Vertrags ist es dem Auftragsverarbeiter erlaubt unter der Einhaltung der Bestimmung des Vertrages personenbezogene Daten auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu verarbeiten, wenn er Nelly Kreß vorab über den Ort der Datenverarbeitung informiert und die Voraussetzungen gemäß Artikel 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Die Datenschutzerklärung des Auftragsverarbeiters ist über folgende Webseite abrufbar: https://www.passcreator.com/de/datenschutzerklaerungWerden Ihre Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet?
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich von Nelly Kreß innerhalb der europäischen Union (EU) erfasst, verarbeitet und gespeichert. Jedoch nutzt Nelly Kreß Angebote / Inhalte Dritter zur Umsetzung, Durchführung und Bereitstellung von Dienst- und Serviceleistungen, zur Kommunikation und Kontaktaufnahme sowie zur Darstellung und Übermittlung von Informationen.Für einen besseren Schutz vor bösartigen Aktivitäten, wie beispielsweise Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffen sowie zur Verbesserung der Ladezeit der Website sowie aller zugehörigen Webadressen und WebApp nutzt Nelly Kreß, gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, die Dienste des Unternehmens Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Der Informationsaustausch zwischen dem Browser des User und der Website / WebApp von Nelly Kreß wird über das Netzwerk von Cloudflare gefiltert und analysiert. Cloudflare protokolliert Ereignisse, die über das Netzwerk übermittelt werden. Diese Ereignisse können Zugriffsdaten, die über Ihren Browser übermittelt werden, wie zum Beispiel IP-Adressen, enthalten. Nelly Kreß hat mit dem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Cloudflare ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework („EU-U.S. DPF“) zertifiziert. Das EU-U.S. Data Privacy Framework ist ein Abkommen zwischen der EU und den USA, dass die Einhaltung von europäischen Datenschutzstandards gewährleisten soll. Sie finden die Datenschutzbestimmungen unter https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.Nelly Kreß bietet die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme via WhatsApp. Nelly Kreß verwendet WhatsApp Business. WhatsApp Business wird von WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5. Der WhatsApp Business Account von Nelly Kreß ist so eingestellt, dass kein automatischer Datenabgleich mit dem Adressbuch des von Nelly Kreß für die Verwendung von WhatsApp genutzten Smartphones erfolgen kann. Im Rahmen der Bereitstellung und Nutzung des WhatsApp Business Service können von WhatsApp Irland europäische Daten beziehungsweise Aktivitäten wie zum Beispiel Ihre Telefon- / Mobilfunknummer, Performance-, Diagnose- und Analyseinformationen sowie Nutzungs-, Protokoll- und funktionale Informationen erfasst und auf der Grundlage von Auftragsverarbeiter-an-Auftragsverarbeiter-Standardvertragsklauseln an WhatsApp LCC, Facebook Inc. und möglicherweise weitere WhatsApp Unterauftragsverarbeiter übermittelt werden. Die Kommunikation über WhatsApp selbst erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Inhalte der Nachrichten zwischen Ihnen und Nelly Kreß erhält. Die Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, mit Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Nelly Kreß das erste Mal über ihren WhatsApp Business Account kontaktieren, erhalten Sie eine standardisierte Nachricht, in der Sie über die Nutzung Ihrer Daten aufgeklärt werden und Ihre Einwilligung erteilen müssen. Erteilen Sie die Einwilligung nicht, wird Ihre WhatsApp Nachricht innerhalb von 24 Stunden gelöscht. Nelly Kreß hat mit dem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die Datenschutzerklärung von WhatsApp für die Nutzung des WhatsApp Business Service ist über folgende Webseite abrufbar: https://www.whatsapp.com/legal/business-terms#our-data-practices. Der Auftragsverarbeitungsvertrag ist über folgende Webseite abrufbar: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-processing-terms.Nelly Kreß bietet im Rahmen von einigen angebotenen Service- und Beratungsleistungen, die Nutzung von interaktiven Kundenkarten sowie den Kauf von Gutschein- und / oder Bonuskarten an. Nelly Kreß nutzt für die Verwaltung und Ausstellung von interaktiven Kunden-, Bonus- und Gutscheinkarten die Software des Auftragsverarbeiters Fobi AI Germany GmbH, Walter-Gropius-Str. 15, 80807 München. Die Zustellung von interaktiven Kundenkarten kann per E-Mail, postalisch mittels Zusendung eines Ausdrucks oder per Downloadlink über eine Landing Pages erfolgen. Nelly Kreß behält sich das Recht vor nur bestimmte Zustellmöglichkeiten je nach Service- und Beratungsleistung anzubieten und die angebotenen Zustelloptionen jederzeit zu überarbeiten. Sofern Ihrerseits eine Zustellung per Downloadlink über eine Landing Pages erwünscht ist, kann eine Übermittlung von personenbezogenen Daten, die auf der interaktiven Kundenkarte gespeichert sind, seitens des Auftragsverarbeiters gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO außerhalb der Europäischen Union erfolgen. Darüber hinaus können Tracking-Cookies auf dem Endgerät des Nutzer erzeugt und gespeichert werden. Der Nutzer hat die Möglichkeit die Speicherung der Cookies in den Einstellungen seines Endgerätes zu verhindern. Der Auftragsverarbeiter hat mit dem Anbieter des Webanalysedientes Standardvertragskauseln abgeschlossen. Die Datenschutzerklärung des Auftragsverarbeiters ist über folgende Webseite abrufbar: https://www.passcreator.com/de/datenschutzerklaerung.Nelly Kreß nutzt zum Kürzen von Links sowie zur einheitlichen Darstellung dieser Kurzlinks den Dienst von BLINK Global, LLC, 6302 Royal Birkdale Overlook Austin, Texas 78748 gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Im Rahmen der Bereitstellung des Dienstes werden, durch Anklicken der Kurzlinks, europäische Daten beziehungsweise Aktivitäten wie Informationen über den Browsertyp und die verwendete -version, das verwendete Betriebssystem, die IP-Adresse, die Uhrzeit, der Standort, die zuvor besuchte Seite über die Sie zu einer Website von Nelly Kreß gelangt sind (Referrer-URL) von BLINK Global außerhalb der Europäischen Union erfasst, gespeichert und verarbeitet möglicherweise an Unterauftragsverarbeiter übermittelt. Sofern eine Übermittlung an Unterauftragsverarbeiter erfolgt, erfolgt dies gemäß den Anforderungen von Artikel 28 Absatz 3 der DSGVO oder auf Grundlage von Standardvertragsklauseln. Nelly Kreß hat mit dem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die Datenschutzerklärung von BLINK Global ist über folgende Webseite abrufbar: https://www.bl.ink/privacy-policy.Nelly Kreß nutzt zur Veröffentlichung und Darstellung von Video-Inhalten die Dienste des Videoportals YouTube, vertreten durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland, zugehörig zum Mutterkonzern Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 mit Sitz in den USA. Durch den Besuch des YouTube Kanals von Nelly Kreß oder das Anklicken eines bereitgestellten Video-Inhaltes auf der Website von Nelly Kreß können gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, je nach persönlichen Datenschutzeinstellungen, personenbezogene Daten, durch das Setzen von Cookies und / oder anderen Tracking Technologien von YouTube von Ihnen erfasst, verarbeitet und gespeichert sowie an den Mutternkonzern zu Standortservern, die sich außerhalb der Europäischen Union befinden, übermittelt werden. Die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union erfolgt gemäß der Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Union sowie des Datenschutzrahmen EU-USA. Sofern die Datenschutzübermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nicht durch einen Angemessenheitsbeschluss abgedeckt ist sowie in Bedarfsfallen, erfolgt die Datenübermittlung gemäß der Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt worden. Nelly Kreß kann nicht darüber entscheiden, welche personenbezogenen Daten YouTube von Ihnen erfasst, in welchem Umfang Ihre Daten verarbeitet und wie lange Ihre Daten gespeichert sowie welche personenbezogenen Daten von Ihnen an den Mutternkonzern außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, ferner liegt keine Auftragsdatenverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO vor. YouTube stellt Nelly Kreß anonymisierte Nutzerstatistiken wie die Anzahl der Videoansichten, Kanal-Besucher, Abonnenten, Likes, Kommentare und ähnliches) zur Verfügung. Daraus geht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Artikel 26 DSGVO hervor. Nelly Kreß hat mit YouTube einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. YouTube verwendet Ihre personenbezogenen Daten, die durch das Setzen von Cookies, auf der Website oder durch den Besuch des YouTube-Kanals von Nelly Kreß von Ihnen erfasst werden ausschließlich in Übereinstimmung mit anwendbaren Recht und gemäß der vereinbarten Datenverarbeitungsbedingungen. Nelly Kreß nutzt die von YouTube bereitgestellten Statistiken nur innerhalb des Kanal-Accounts, eine weitere Verarbeitung der bereit gestellten Daten sowie der Zugriff durch Dritte oder die Übertragung von bereit gestellten personenbezogenen Daten erfolgt seitens Nelly Kreß nicht. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und -übermittlung außerhalb der Europäischen Union finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.Für die Zahlung von Beratungsleistungen stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für die Durchführung der Zahlung werden folgende Daten vom Käufer abgefragt: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die Zahlung des Rechnungsbetrages kann sowohl per Gutscheinkarte, Vorkasse, Ratenzahlung, mittels Überweisung als auch mit dem Zahlungsanbieter PayPal (https://www.paypal.com/myaccount/privacy/privacyhub) oder per Kreditkarte über den Zahlungsanbieter Stripe (https://stripe.com/at/privacy) oder per Lastschrift über den Zahlungsanbieter GoCardless (https://gocardless.com/de-de/rechtliches/datenschutz/) erfolgen. Nelly Kreß behält sich das Recht vor nur bestimmte Zahlungsmöglichkeiten für einzelne Beratungsleistungen anzubieten und die angebotenen Zahlungsoptionen jederzeit zu überarbeiten. Es besteht ferner kein Anspruch darauf, dass stets sämtliche der hier genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Als Standardvariante steht stets die Zahlungsoption „Vorkasse“ zur Verfügung. Je nach angebotener und gewählter Zahlungsart kann eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (zum Beispiel Vor- und Nachname, Anschrift, Zahlungsdaten, gebuchte Beratungsleistung, Rechnungsbetrag) außerhalb der Europäischen Union erfolgen. Es handelt sich bei der Zahlungsabwicklung über einen externen Zahlungsdienstleister nicht um eine Auftragsverarbeitung. Nelly Kreß hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung von externen Zahlungsanbietern, da diese Ihre personenbezogenen Daten eigenständig und nicht weisungsgebunden verarbeiten. Sofern Sie die Zahlung des Rechnungsbetrages über einen externen Zahlungsanbieter in Betracht ziehen, erhalten Sie unmittelbar, vor dem Zahlungsprozess, die Möglichkeit, die jeweiligen und aktuell gültigen Geschäfts- und Datenschutzbedingungen des Zahlungsanbieters einsehen. Nelly Kreß nutzt die Dienste des Zahlungsanbieters SumUp Limited, Block 8, Harcourt Centre, Charlotte Way, Dublin 2, Irland D02 K580 zur Bereitstellung der Zahlungsmöglichkeit mittels Kreditkarte oder EC-Karte von einigen Beratungsleistungen, die im Rahmen von persönlichen Terminen angebotenen werden. Bei Nutzung dieser Zahlungsoption können gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse sowie zugehörige Zahlungsdaten erfasst, verarbeitet, gespeichert und an den Zahlungsanbieter übermittelt werden. Der Zahlungsdienstleister ist berechtigt Unterverarbeiter zur Erbringung des Services zu beauftragen. Sofern eine Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten seitens des Zahlungsdienstleisters in einem Drittland erforderlich ist, erfolgt dies nach den geltenden Datenschutzvorschriften beziehungsweise erlassenem Angemessenheitsbeschluss oder in Übereinstimmung mit den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Nelly Kreß hat mit dem Zahlungsdienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die Datenschutzerklärung des Zahlungsanbieters ist über folgende Webseite abrufbar: https://www.sumup.com/de-de/allgemeine-datenschutzbestimmungen/.
Für die Durchführung von persönlichen Beratungsgesprächen nutzt Nelly Kreß die Büroräume der Unternehmensgruppe IGW Plc, Dammstrasse 19, 6300 Zug, Schweiz. Nelly Kreß teilt dem Empfangsteam gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und f DSGVO im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnis Ihren vollständigen Namen sowie die vereinbarte Uhrzeit mit. Im Rahmen dieser Mitteilung kann im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen, sofern erforderlich, eine Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union zur Datenspeicherung und -verwaltung an andere Teilunternehmen sowie an Unterauftragsverarbeiter seitens des Auftragsverarbeiters gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO erfolgen um die angebotene Dienstleistung ausführen zu können. Nelly Kreß hat mit dem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO nur so lange gespeichert, wie sie zur Durchführung des Vertrages, beziehungsweise des jeweiligen Zwecks oder auf Grund der gesetzlichen sowie steuerrechtlichen Vorschriften gemäß § 147 Absatz 1 AO sowie § 257 Absatz 1 HGB notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung gemäß Artikel 17 DSGVO widerrufen. Ist die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 Absatz 3 Buchstabe b DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, denen Nelly Kreß unterliegt oder gemäß Artikel 17 Absatz 3 Buchstabe e DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich, besteht Ihrerseits kein Recht auf Löschung dieser Daten, die Verarbeitung Ihrer Daten wird jedoch in diesem Falle eingeschränkt und sofern erforderlich nur für den genannten Zweck genutzt sowie nach dem Wegfall der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und zivilrechtlichen Verjährungshöchstfristen gelöscht.
--- Ende der Datenschutzerklärung ---
Hinweis: Nelly Kreß behält sich das Recht vor, unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften, die Datenschutzerklärung zu überarbeiten und zu ergänzen. Eine Überarbeitung der Datenschutzerklärung kann zum Beispiel auf Grund von gesetzlichen Änderungen oder Vorgaben erfolgen. Eine Überarbeitung und Ergänzung der Datenschutzerklärung kann außerdem auf Grund eines veränderten Dienst- und Serviceleistungsangebotes oder veränderter Inhalte notwendig sein. Diese aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung kann unter „http://link.nellykress.com/datenschutzerklaerung“ aufgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden.