Skip to main content
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung

​Allgemeine Geschäftsbedingungen
​inklusive Widerrufsbelehrung

AGB „Schriftliche Leistungen“
AGB „Beratende Leistungen“
AGB „Dienstleistungen“
AGB „Schriftliche Leistungen“

Allgemeine Geschäftsbedingungen inklusive Widerrufsbelehrung für die Buchung von schriftlich zu erstellenden Beratungsleistungen von Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung


gültig ab Oktober 2022

1. Vertragspartner

Zwischen Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, vertreten durch Frau Nelly Kreß, Wilmersdorfer Str. 122-123, 10627 Berlin (nachfolgend Nelly Kreß genannt) und der Person, die eine schriftlich zu erstellende Beratungsleistung bucht – (nachfolgend der Ratsuchende) kommt auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung von schriftlich zu erstellenden Beratungsleistungen ein Vertrag zustande.

 

2. Vertragsgegenstand

2.1. Nelly Kreß wird durch den Ratsuchenden beauftragt, ihn entsprechend seines Beratungsanliegens im Rahmen einer „Gesundheits- und Ernährungsberatung“ zu beraten.

2.2. Die Leistungserbringung durch Nelly Kreß erfolgt in schriftlicher Form. Die Zustellung erfolgt, je nach gebuchter Leistungen des Ratsuchenden per Post, per Fax und / oder per E-Mail und / oder Textnachricht in Form einer digitalen Kommunikation über das Internet.

 

3. Leistungsgegenstand

3.1. Die Auflistung sowie der jeweilige Leistungsgegenstand der vereinbarten Beratungsleistung(en) erfolgt in einem separaten Beratungsangebot.

3.2. Nelly Kreß führt die zu erbringende(n) Beratungsleistung(en) in Eigenverantwortung aus und unterliegt weder Weisungsrecht noch Bestimmung von Erfüllungsort und / oder zeit, -inhalt soweit vertraglich nicht anders geregelt durch den Ratsuchenden. Ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis wird durch diesen Vertrag nicht begründet. Nelly Kreß steht es frei, ihre Beratungsleistungen auch anderen Ratsuchenden anzubieten, einer vorherigen Zustimmung des Ratsuchenden bedarf es hierfür nicht.

3.3 .Nelly Kreß erteilt dem Ratsuchenden, unter Berücksichtigung des von ihm angegebenen Beratungsanliegens, des mitgeteilten Vorhandenseins von Erkrankungen und Beschwerden, der mitgeteilten Einnahme von Medikamenten sowie seiner gestellten Fragen schriftliche Auskünfte, Empfehlungen und Ratschläge mit dem Ziel und Zweck ihm Maßnahmen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, mit deren Hilfe er aus ihrer Sichtweise sein Beratungsziel erreichen kann, wobei dem Ratsuchenden zu jedem Zeitpunkt freigestellt ist, ob und in welchem Umfang er die empfohlenen Maßnahmen umsetzt.

3.4. Der Umfang der Beratung durch Nelly Kreß richtet sich nach dem Beratungsanliegen und den aufkommenden Fragen durch den Ratsuchenden.

3.5. Nelly Kreß schuldet dem Ratsuchenden keinen bestimmten Leistungserfolg.

3.6. Die Beratung durch Nelly Kreß ersetzt keine ärztliche Behandlung und / oder Therapie.

3.7. Die von Nelly Kreß erteilten Auskünfte, Empfehlungen und Ratschläge basieren auf den Empfehlungen von Ernährungsfachgesellschaften, medizinischen Leitlinien sowie auf medizinischen, biochemischen und ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Erfahrungswerten und einer Eigenbeurteilung auf der Grundlage des Lebensstils und der Lebensverhältnisse des Ratsuchenden. Sie werden ausschließlich dem Ratsuchenden für dessen eigene Zwecke erteilt. Eine Vervielfältigung oder Veröffentlichung von erteilten Auskünften, Empfehlungen und Ratschlägen sowie die Weitergabe an Dritte durch den Ratsuchenden ohne schriftliche Genehmigung von Nelly Kreß ist nicht gestattet.

3.8. Nelly Kreß verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Erstellung, gemäß des im Beratungsangebot vereinbarten Leistungsgegenstandes, der beauftragten Beratungsleistung(en) und mängelfreien Übergabe an den Ratsuchenden.

3.9. Die Beratungsleistung(en) gelten als frei von Mängeln, wenn sie den / der im Beratungsangebot vereinbarten Beratungsleistung(en) entsprechen / entspricht, für den erforderlichen Zweck geeignet und in der Art und Weise den üblichen Gestaltungsform von gleichen Beratungsleistung(en) entspricht / entsprechen sowie wenn in Bezug auf die erbrachte(n) Beratungsleitung(en) Dritte keinen Anspruch geltend machen können.

3.10. Der Ratsuchende verpflichtet sich zur Abnahme der vereinbarten Beratungsleistung(en). Die Abnahme der vereinbarten Beratungsleistung(en) darf vom Ratsuchenden nicht wegen unwesentlicher Mängel verweigert werden.

WEITERLESEN
4 .Buchung von schriftlich zu erstellenden Beratungsleistungen
4.1. Nelly Kreß bietet im Rahmen ihrer Tätigkeit schriftlich zu erstellende Beratungsleistungen an. Die dargestellten und angebotenen Beratungsleistungen stellen dabei eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes durch den Ratsuchenden dar.

4.2. Zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes auf Abschluss eines Vertrages, muss der Ratsuchende den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Widerrufsbelehrung, der Datenschutzerklärung zur Datenspeicherung, -erhebung und -verarbeitung sowie der Beratungsaufklärung in der zum Zeitpunkt der Buchung jeweils gültigen Fassung zustimmen und die verbindliche Buchung des Angebotes bestätigen.

4.3. Die verbindliche Bestätigung des Angebotes kann in Form 
eines Buchungsbuttons online, durch Unterschrift und Zurücksendung des Angebotes per Post oder Fax sowie durch schriftliche Zustimmung 
mittels eindeutiger Erklärung per E-Mail erfolgen.

4.4. Der Ratsuchende hat im Rahmen des Buchungsprozesses die Möglichkeit, alle im Beratungsangebot gemachten Angaben, vor Abgabe des verbindlichen Angebotes zu überprüfen.

 

5. Vertragsabschluss

5.1. Für die Buchung der von Nelly Kreß angebotenen Beratungsleistungen muss der Ratsuchende mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Minderjährigen ist die Mitwirkungspflicht des Erziehungsberechtigten / gesetzlichen Vertreters erforderlich.

5.2. Der Vertrag kommt mit Zusendung einer Auftragsbestätigung an die vom Ratsuchenden angegebene E-Mail-Adresse oder Erbringung der Leistung zustande. Sollte der Ratsuchende innerhalb von zwei Wochen, nach Buchung, keine Auftragsbestätigung erhalten oder die Leistung durch Nelly Kreß nicht erbracht worden sein, ist er nicht mehr an seine Buchung gebunden.

 

6. Fertigstellung, Lieferform, Abnahme

6.1. Der Fertigstellungszeitraum der gebuchten Beratungsleistung richtet sich nach dem damit verbundenen Arbeitsumfang und erfolgt gemäß Vereinbarung oder nach Zustandekommen des Vertrages innerhalb von 5 - 21 Werktagen, bei sehr hoher Arbeitsaufwand innerhalb von 84 Werktagen. Bei Urlaub / Krankheit kann sich die Fertigstellung um die Dauer des Urlaubs / der Krankheitstage verzögern. In diesem Fall wird der Ratsuchende über den Fertigstellungsverzug von Nelly Kreß per E-Mail, / Post oder telefonisch informiert. Der genaue Fertigstellungszeitraum ist der Auftragsbestätigung zu entnehmen.

6.2. Die Zustellung der beauftragten Beratungsleistung(en) erfolgt gemäß der im separaten Beratungsangebot vereinbarten Lieferform.

6.3. Sofern es gemäß des vereinbarten Beratungsangebotes einer Mitwirkungspflicht durch den Ratsuchenden bedarf und dieser seiner Mitwirkungshandlung der im Beratungsangebot zuvor festgelegten Frist nicht nachkommt, gerät der Ratsuchende automatisch in Verzug. In diesem Fall ist Nelly Kreß nicht mehr an die vereinbarte Fertigstellungsfrist gebunden. Die Fertigstellung der vereinbarten Beratungsleistung(en) erfolgt nach erbrachter Mitwirkungswirkungspflicht durch den Ratsuchenden entsprechend der Arbeitsauslastung und -planung.

6.4. Der Ratsuchende hat nach Erhalt der vereinbarten Beratungsleistung(en) unverzüglich zu überprüfen, ob die Beratungsleistung(en) den, gemäß des Beratungsangebotes, vereinbarten Angaben entspricht / entsprechen.

6.5. Sofern der Ratsuchende nach Erhalt der vereinbarten Beratungsleistung(en) einen Mangel nicht innerhalb von 10 Tagen durch ausdrückliche Erklärung gegenüber Nelly Kreß geltend macht, aus dem hervorgeht, dass die Beratungsleistung(en) nicht der / den im Beratungsangebot vereinbarten Beratungsleistung(en) entspricht / entsprechen und die Abnahme verweigert, gilt der geschlossene Vertrag als erfüllt und die von Nelly Kreß zu erbringende(n) Beratungsleistung(en) als abgenommen.

6.6. Nimmt der Ratsuchende eine mangelhafte Beratungsleistung(en), die nicht der im Beratungsangebot vereinbarten Beratungsleistung(en) entsprechen / entspricht, trotz Kenntnis des Mangels ab, so kann er später nur dann Gewährleistungsansprüche gegenüber Nelly Kreß geltend machen, wenn er sich seine Rechtsansprüche wegen des Mangels bei der Abnahme vorbehält.

 

7. Beratungskosten und Zahlungsbedingungen

7.1. Die Beratungskosten für die zu erbringende(n) Beratungsleistung(en) sind dem Beratungsangebot zu entnehmen.

7.2. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzlich geltende Umsatzsteuer.

7.3. Die Vergütung für die erbrachte(n) Beratungsleistung(en) ist nach Abnahme und ordnungsgemäßer Rechnungsstellung durch den Ratsuchenden innerhalb der kalendermäßig bestimmten Zahlungsfrist fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Abnahme der erbrachten Beratungsleistung(en). Die einzelnen Zahlungsmöglichkeiten kann der Ratsuchende dem jeweiligen Beratungsangebot entnehmen.

7.4. Die Zahlung der Rechnung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Ratsuchende auch ohne Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Ratsuchenden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen. Die Aufrechnung mit Forderungen des Ratsuchenden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

7.5. Bei Zahlungsverzug von Rechnungen, die trotz einmalig erfolgter Zahlungserinnerung vom Ratsuchenden nicht beglichen werden, entstehen für den Ratsuchenden weitere Kosten. Nelly Kreß behält sich in diesem Fall das Recht vor, die personenbezogenen Daten an ein Inkassounternehmen zur Einziehung der Forderung zu übergeben.

7.6. Bei Zahlung des Rechnungsbetrages in ausländischer Währung hat der Ratsuchende den Differenzbetrag der Wertminderung für die vereinbarten Beratungskosten auszugleichen.

7.7. Nelly Kreß kann von dem Ratsuchenden eine Abschlagszahlung – Zahlung vor Fertigstellung der vereinbarten Beratungsleistung(en) in Höhe des Wertes der von ihr erbrachten und nach dem Vertrag geschuldeten Leistung(en) verlangen; entsprechen / entspricht die erbrachte(n) Beratungsleistung(en) nicht der gemäß des Beratungsangebotes vereinbarten Beratungsleistung(en), kann der Ratsuchende die Zahlung eines angemessen Teils des Abschlags verweigern; dabei bleibt die Beweislast für die ordnungsgemäße Erstellung der vereinbarten Beratungsleistung(en) bis zur Abnahme der vertragsgemäßen Beratungsleistung(en) bei Nelly Kreß –, alternativ kann Nelly Kreß mit dem Ratsuchenden eine Vorauszahlung – (Teil-)Zahlung vor dem Beginn der Erstellung der vereinbarten Beratungsleistung(en) – und / oder Teilzahlung – Zahlung nach bereits erbrachter Teilfertigstellung einzelner gebuchter Beratungsleistung(en) vereinbaren. Die getroffene Vereinbarung ist dem jeweiligen Beratungsangebot zu entnehmen.

7.8. Bedarf es, gemäß des vereinbarten Beratungsangebotes, einer Mitwirkungspflicht durch den Ratsuchenden und kommt dieser seiner Mitwirkungshandlung der im Beratungsangebot zuvor festgelegten Frist nicht nach, gerät der Ratsuchende automatisch in Verzug. In diesem Fall ist Nelly Kreß nicht verpflichtet die Zahlung der Vergütung zu erstatten, sofern der Vertrag nicht durch den Ratsuchenden oder Nelly Kreß gekündigt wurde und das Angebot seitens Nelly Kreß besteht die gebuchte und zu erbringende(n) Beratungsleistung(en) nach erbrachter Mitwirkungspflicht durch den Ratsuchenden zu erfüllen. Die Pflicht zur Erfüllung der vereinbarten Beratungsleistung(en) gilt als verwirkt, wenn der Ratsuchende seiner Mitwirkungspflicht nicht innerhalb von 24 Monaten nach Fristverzug nachkommt.

7.9. Nelly Kreß behält sich das Recht vor, die angebotenen Zahlungsoptionen zu überarbeiten. Es besteht ferner kein Anspruch darauf, dass stets sämtliche der hier genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Als Standardvariante steht stets die Zahlungsoption Banküberweisung zur Verfügung.

 

8. Vertragsgestaltung

Der Vertragstext wird von Nelly Kreß gespeichert. Der Ratsuchende hat die Möglichkeit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF-Datei herunterzuladen, zu speichern sowie auszudrucken oder in gedruckter Form zu erhalten, sofern er nicht die Möglichkeit zum Download der PDF-Datei hat.

 

9.  Kündigung des Vertrages

9.1.Der Ratsuchende hat das Recht den Vertrag bis zur Vollendung des Werkes jederzeit zu kündigen. Für die Kündigung bedarf es einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder eine E-Mail).

9.2. Bei Kündigung des Vertrages ist Nelly Kreß berechtigt die vollen Beratungskosten gemäß des vereinbarten Beratungsangebotes, abzüglich der Beratungsleistung(en), die infolge der Aufhebung des Vertrages nicht mehr zu erbringen sind, zuzüglich einer Ausfallpauschale in Höhe von 5% auf den noch nicht erbrachten Teil der vereinbarten Beratungsleistung(en) zu verlangen.

9.3. Nelly Kreß kann den Vertrag ihrerseits kündigen, wenn es gemäß des vereinbarten Beratungsangebotes einer Mitwirkungspflicht durch den Ratsuchenden bedarf und dieser, trotz einmaliger Aufforderung und Ablehnungsandrohung durch Nelly Kreß, seiner Mitwirkungshandlung der im Beratungsangebot zuvor festgelegten Frist nicht nachkommt. Der Ratsuchende gerät mit der einmaligen Aufforderung zur Einhaltung der Mitwirkungspflicht in Verzug. Bei Nichteinhaltung der Frist, trotz einmaliger Aufforderung und Ablehnungsandrohung, durch den Ratsuchenden endet der Vertrag auch ohne ausdrückliche Kündigungserklärung durch Nelly Kreß automatisch mit Ablauf der Fristsetzung.

9.4. Sowohl der Ratsuchende als auch Nelly Kreß sind berechtigt den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur Fertigstellung des Werks nicht zugemutet werden kann. Eine Teilkündigung ist ebenfalls möglich; sie muss sich auf einen abgrenzbaren Teil der geschuldeten Beratungsleistung(en) gemäß des Beratungsangebotes beziehen. Kündigt der Ratsuchende aus wichtigem Grund, so ist Nelly Kreß berechtigt die Beratungskosten zu verlangen, die, bis zum Eingang der Kündigung, für bereits erbrachte(n) Beratungsleistung(en) entstanden sind.


10. Widerrufsrecht 

Widerrufsbelehrung für schriftlich zu erstellende Beratungsleistungen:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:

Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung
Wilmersdorfer Str. 122-123
10627 Berlin

Telefon: 030 / 30 20 66 66

Telefax: 030 / 30 20 66 67

E-Mail: widerruf(at)nellykress.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Muster-Widerrufsformular herunterladen



Widerrufsfolgen:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich, entstandener Lieferkosten, sofern diese im Rahmen Ihrer Buchung angefallen sind (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die schriftliche Erstellung der vereinbarten Beratungsleistung(en) während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Beratungsleistung(en) im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Beratungsleistung(en) entspricht.

--- Ende der Widerrufsbelehrung ---

 

10.1. Die gesetzlichen Regelungen zum Widerrufsrecht finden Anwendung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie Fernabsatzverträgen, daher besteht kein Widerrufsrecht für gebuchte Beratungsleistungen im Rahmen einer persönlichen Beratung in den Räumlichkeiten von Nelly Kreß.

 

11. Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

11.1. Das Widerrufsrecht kann vor Ablauf der Widerrufsfrist zum Erlöschen gebracht werden, wenn der Ratsuchende seine ausdrückliche Zustimmung zum Beginn der Ausführung der gebuchten Beratungsleistung(en) gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Nelly Kreß verliert und Nelly Kreß die vereinbarte(n), gemäß dem Beratungsangebot, Beratungsleistung(en) vollständig erbracht hat.

11.2. Das vorzeitige Erlöschen des Widerrufrechts tritt durch eindeutige und ausdrückliche Zustimmung des Ratsuchenden in Kraft. Dazu muss der Ratsuchende im Buchungsprozess seine Zustimmung durch Anklicken eines Auswahlfeldes bestätigen oder seine schriftliche Zustimmung per E-Mail, Post oder Fax an Nelly Kreß senden.

11.3. Stimmt der Ratsuchende dem vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts nicht zu, erfolgt die Erstellung der vereinbarten Beratungsleistung(en) erst nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist.

 

12. Haftungshinweis und Gewährleistungen

12.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungs- und Haftungsbestimmungen für Verbraucher.

12.2. Nelly Kreß übernimmt die Haftung für die Beratungsinhalte, die im Rahmen der Gesundheits- und Ernährungsberatung von ihr bereitgestellt und an den Ratsuchenden übermittelt werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Für die bereitgestellten Inhalte und Beratungsempfehlungen kann hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität keine Gewähr übernommen werden.

12.3. Für Schäden, die nachweislich Nelly Kreß zu vertreten hat, haftet Nelly Kreß im Rahmen der von ihr abgeschlossenen Betriebshaftpflichtversicherung: Gewerbe Haftpflicht - Continentale Sachversicherung AG, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund, Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

12.4. Eine Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen verursacht werden, ist grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln seitens Nelly Kreß vorliegt. Die bereitgestellten Gesundheits- und Ernährungsinformationen ersetzen nicht die professionelle und persönliche Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt / Heilpraktiker oder qualifizierten Ernährungsberater. Bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

12.5. Verweise und Links im Rahmen der von Nelly Kreß erbrachten Beratungsleistung auf Websites Dritter bedeuten nicht, dass sich Nelly Kreß die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Die Inhalte begründen keine Verantwortung seitens Nelly Kreß für die dort bereit gehaltenen Daten und Informationen. Nelly Kreß hat keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet Nelly Kreß daher nicht. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist Nelly Kreß ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Selbstverständlich werden etwaige Verlinkungen bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen sofort entfernt.

 

13. Online-Streitbelegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr. Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind Einzelhändler und Shopbetreiber nicht verpflichtet. Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung nimmt im Rahmen Ihrer angebotenen Service-, Dienst-, Beratungsleistungen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.


14. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

14.1. Nelly Kreß behält sich das Recht vor die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, soweit dies aus triftigem Grund, insbesondere aufgrund einer Gesetzesänderung, Änderungen der Rechtsprechung, technischen Veränderungen oder Weiterentwicklungen der Beratungsleistungen, neuer organisatorischer Anforderungen zur Durchführung der Leistung(en), Regelungslücken in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderen gleichwertigen Gründen erforderlich ist und den Ratsuchenden nicht unangemessen benachteiligt. 

14.2. Der Ratsuchende erhält in diesem Fall eine Mitteilung über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, mindestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten, per E Mail zugeschickt. Der Ratsuchende wird im Rahmen der Änderungsmitteilung über die Rechtsfolgen informiert und hingewiesen.

14.3. Für die Mitteilung über die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nutzt Nelly Kreß einen Mailing-Anbieter. Der Ratsuchende erklärt sich mit Buchung der Beratungsleistung(en) mit der Eintragung seiner E-Mail-Adresse in die Mailingliste für den ausschließlichen Zweck der Mitteilung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie einer Erfolgsmessung in Form einer Statistik über die Öffnungsquoten und Linksklicks einverstanden. Sofern der Ratsuchende nicht per E-Mail über die Änderung informiert werden kann, erfolgt die Mitteilung über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingung auf postalischem Weg an die in der Praxis angegebene Rechnungsanschrift.  

14.4. Sofern der Ratsuchende den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb der vierzehntätigen Frist, beginnend nach Zugang der Änderungsmitteilung, widerspricht, werden die Änderungen wirksam.

 

15. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Ratsuchende seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.

 

16. Datenschutz

Alle Informationen zu der Verarbeitung, Erfassung und Nutzung der personenbezogenen Daten findet der Ratsuchende in der Datenschutzerklärung von Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung. Die Datenschutzerklärung Website von Nelly Kreß https://www.nellykress.com/datenschutzerklaerung eingesehen und heruntergeladen werden. 


17. Schlussbestimmungen

17.1. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die geltende gesetzliche Regelung ersetzt.

17.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

- - - Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen - - -

AGB „Schriftliche Leistungen“ als PDF-Datei herunterladen
Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung
AGB „Beratende Leistungen“

Allgemeine Geschäftsbedingungen inklusive Widerrufsbelehrung für die Buchung von beratenden Leistungen zu Gesundheits- und Ernährungsfragen von Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung


gültig ab Oktober 2022

1. Vertragspartner

Zwischen Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, vertreten durch Frau Nelly Kreß, Wilmersdorfer Str. 122-123, 10627 Berlin (nachfolgend Nelly Kreß genannt) und der Person, die beratende Leistungen in Anspruch nimmt – (nachfolgend der Ratsuchende) kommt auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für beratende Leistungen zu Gesundheits- und Ernährungsfragen ein Dienstvertrag zustande.

 

2. Vertragsgegenstand

2.1. Nelly Kreß wird durch den Ratsuchenden beauftragt, ihn entsprechend seines Beratungsanliegens im Rahmen einer „Gesundheits- und Ernährungsberatung“ zu beraten. 

2.2. Die Leistungserbringung durch Nelly Kreß erfolgt je nach beauftragter und gebuchter Form des Ratsuchenden persönlich, telefonisch, per Sprachnachricht und / oder per Videotelefonat in Form einer digitalen Kommunikation über das Internet

 

3. Leistungsgegenstand

3.1. Die Auflistung sowie der jeweilige Leistungsgegenstand der vereinbarten Beratungsleistung(en) erfolgt in einem separaten Beratungsangebot.

3.2. Nelly Kreß führt die zu erbringende(n) Beratungsleistung(en) in Eigenverantwortung aus und unterliegt weder Weisungsrecht noch Bestimmung von Erfüllungsort und / oder zeit, -inhalt soweit vertraglich nicht anders geregelt durch den Ratsuchenden. Ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis wird durch diesen Vertrag nicht begründet. Nelly Kreß steht es frei, ihre beratenden Leistungen auch anderen Ratsuchenden anzubieten, einer vorherigen Zustimmung des Ratsuchenden bedarf es hierfür nicht.

3.3. Nelly Kreß erteilt dem Ratsuchenden, unter Berücksichtigung des von ihm angegebenen Beratungsanliegens, des mitgeteilten Vorhandenseins von Erkrankungen und Beschwerden, der mitgeteilten Einnahme von Medikamenten sowie seiner gestellten Fragen Auskünfte, Empfehlungen und Ratschläge mit dem Ziel und Zweck ihm Maßnahmen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, mit deren Hilfe er aus ihrer Sichtweise sein Beratungsziel erreichen kann, wobei dem Ratsuchenden zu jedem Zeitpunkt freigestellt ist, ob und in welchem Umfang er die empfohlenen Maßnahmen umsetzt. Darüber hinaus gibt Nelly Kreß dem Ratsuchenden Hilfestellung und begleitet ihn bei der Entwicklung von eigenständigen Lösungsansätzen.

3.4. Der Umfang der Beratung durch Nelly Kreß richtet sich nach dem Beratungsanliegen und den aufkommenden Fragen durch den Ratsuchenden. 

3.5. Nelly Kreß schuldet dem Ratsuchenden keinen bestimmten Leistungserfolg.

3.6. Die Beratung durch Nelly Kreß ersetzt keine ärztliche Behandlung und / oder Therapie.

3.7. Die von Nelly Kreß erteilten Auskünfte, Empfehlungen und Ratschläge basieren auf den Empfehlungen von Ernährungsfachgesellschaften, medizinischen Leitlinien sowie auf medizinischen, biochemischen und ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Erfahrungswerten und einer Eigenbeurteilung auf Grundlage des Lebensstils und der Lebensverhältnisse des Ratsuchenden. Sie werden ausschließlich dem Ratsuchenden für dessen eigene Zwecke erteilt. Eine Vervielfältigung oder Veröffentlichung von erteilten Auskünften, Empfehlungen und Ratschlägen sowie die Weitergabe an Dritte durch den Ratsuchenden ohne schriftliche Genehmigung von Nelly Kreß ist nicht gestattet. 

WEITERLESEN

4. Buchung der angebotenen Beratungsleistung(en)

4.1. Nelly Kreß bietet im Rahmen ihrer Tätigkeit Beratungsgespräche an. Die dargestellten und angebotenen Beratungsleistungen stellen dabei eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes durch den Ratsuchenden dar.

4.2. Zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes auf Abschluss eines Vertrages, muss der Ratsuchende den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Widerrufsbelehrung, der Datenschutzerklärung zur Datenspeicherung, -erhebung und -verarbeitung sowie der Beratungsaufklärung in der zum Zeitpunkt der Buchung jeweils gültigen Fassung zustimmen und die verbindliche Buchung des Angebotes bestätigen.

4.3. Die verbindliche Bestätigung des Angebotes kann in Form eines Buchungsbuttons online, durch Unterschrift und Zurücksendung des Angebotes per Post oder Fax sowie durch schriftliche Zustimmung mittels eindeutiger Erklärung per E-Mail erfolgen.

4.4. Der Ratsuchende hat im Rahmen des Buchungsprozesses die Möglichkeit, alle im Beratungsangebot gemachten Angaben, vor Abgabe des verbindlichen Angebotes zu überprüfen.

 

5. Vertragsabschluss

5.1. Für die Buchung der von Nelly Kreß angebotenen Beratungsleistungen muss der Ratsuchende mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Minderjährigen ist die Mitwirkungspflicht des Erziehungsberechtigten / gesetzlichen Vertreters erforderlich.

5.2. Der Vertrag kommt mit Zusendung einer Auftragsbestätigung an die vom Ratsuchenden angegebene E-Mail-Adresse oder Erbringung der Leistung zustande. Sollte der Ratsuchende innerhalb von zwei Wochen, nach Buchung, keine Auftragsbestätigung erhalten oder die Leistung durch Nelly Kreß nicht erbracht worden sein, ist er nicht mehr an seine Buchung gebunden.

 

6. Fälligkeit

6.1. Die Erbringung der Leistung erfolgt gemäß des vereinbarten Fälligkeitszeitpunktes.

6.2. Bei Krankheit kann sich der Fälligkeitszeitpunkt verschieben. In diesem Fall wird der Ratsuchende über die Verschiebung von Nelly Kreß per E-Mail / SMS / Post oder telefonisch informiert und ein neuer Fälligkeitszeitpunkt vereinbart.

6.3. Sofern es gemäß des vereinbarten Beratungsangebotes einer Mitwirkungspflicht durch den Ratsuchenden bedarf und dieser seiner Mitwirkungshandlung der im Beratungsangebot zuvor festgelegten Frist nicht nachkommt, gerät der Ratsuchende automatisch in Verzug. In diesem Fall ist Nelly Kreß nicht mehr an den vereinbarten Fälligkeitszeitpunkt gebunden. Die Erbringung der Leistung erfolgt in diesem Fall nach erbrachter Mitwirkungswirkungspflicht durch den Ratsuchenden entsprechend der Arbeitsauslastung und -planung.

 

7. Beratungskosten und Zahlungsbedingungen

7.1. Die Beratungskosten sind dem jeweiligen Beratungsangebot zu entnehmen.

7.2. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzlich geltende Umsatzsteuer.

7.3. Die Vergütung ist je nach gebuchter Beratungsform per Vorkasse, direkt nach erbrachter Leistung vor Ort oder per Rechnung innerhalb einer kalendermäßig bestimmten Zahlungsfrist fällig.

7.4. Bei Zahlung der Rechnung ist die Zahlung ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Ratsuchende auch ohne Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Ratsuchenden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen. Die Aufrechnung mit Forderungen des Ratsuchenden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

7.5. Bei Zahlungsverzug von Rechnungen, die trotz einmalig erfolgter Zahlungserinnerung vom Ratsuchenden nicht beglichen werden, entstehen für den Ratsuchenden weitere Kosten. Nelly Kreß behält sich in diesem Fall das Recht vor, die personenbezogenen Daten an ein Inkassounternehmen zur Einziehung der Forderung zu übergeben.

7.6. Bei Zahlung des Rechnungsbetrages in ausländischer Währung hat der Ratsuchende den Differenzbetrag der Wertminderung für die vereinbarten Beratungskosten auszugleichen.

7.7. Bedarf es, gemäß des vereinbarten Beratungsangebotes, einer Mitwirkungspflicht durch den Ratsuchenden und kommt dieser seiner Mitwirkungshandlung der im Beratungsangebot zuvor festgelegten Frist nicht nach, gerät der Ratsuchende automatisch in Verzug. In diesem Fall ist Nelly Kreß nicht verpflichtet die Zahlung der Vergütung zu erstatten, sofern der Vertrag nicht durch den Ratsuchenden oder Nelly Kreß gekündigt wurde und das Angebot seitens Nelly Kreß besteht die gebuchte und zu erbringende(n) Beratungsleistung(en) nach erbrachter Mitwirkungspflicht durch den Ratsuchenden zu erfüllen. Die Pflicht zur Erfüllung der vereinbarten Beratungsleistung(en) gilt als verwirkt, wenn der Ratsuchende seiner Mitwirkungspflicht nicht innerhalb von 24 Monaten nach Fristverzug nachkommt.

7.8. Nelly Kreß behält sich das Recht vor, die angebotenen Zahlungsoptionen zu überarbeiten. Es besteht ferner kein Anspruch darauf, dass stets sämtliche der hier genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

 

8. Vertragsgestaltung

Der Vertragstext wird von Nelly Kreß gespeichert. Der Ratsuchende hat die Möglichkeit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF-Datei herunterzuladen, zu speichern sowie auszudrucken oder in gedruckter Form zu erhalten, sofern er nicht die Möglichkeit zum Download der PDF-Datei hat.

 

9. Beendigung des Vertrages

Der geschlossene Vertrag endet mit Erbringung der vereinbarten Beratungsleistung durch Nelly Kreß zum vereinbarten Fälligkeitszeitpunkt, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.


10. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung für vereinbarte Beratungsgespräche:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:

Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung
Wilmersdorfer Str. 122-123
10627 Berlin

Telefon: 030 / 30 20 66 66

Telefax: 030 / 30 20 66 67

E-Mail: widerruf(at)nellykress.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Muster-Widerrufsformular herunterladen


Widerrufsfolgen:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich, entstandener Lieferkosten, sofern diese im Rahmen Ihrer Buchung angefallen sind (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Leistungserbringung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Beratungsleistung(en) im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Beratungsleistung(en) entspricht.

--- Ende der Widerrufsbelehrung ---

 

10.1. Die gesetzlichen Regelungen zum Widerrufsrecht finden Anwendung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie Fernabsatzverträgen, daher besteht kein Widerrufsrecht für gebuchte Beratungsleistungen im Rahmen einer persönlichen Beratung in den Praxisräumen von Nelly Kreß.

 

11. Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

11.1. Das Widerrufsrecht kann vor Ablauf der Widerrufsfrist zum Erlöschen gebracht werden, wenn der Ratsuchende seine ausdrückliche Zustimmung zum Beginn der Ausführung der gebuchten Beratungsleistung(en) gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Nelly Kreß verliert und Nelly Kreß die vereinbarte(n), gemäß dem Beratungsangebot, Beratungsleistung(en) vollständig erbracht hat. 

11.2. Das vorzeitige Erlöschen des Widerrufrechts tritt durch eindeutige und ausdrückliche Zustimmung des Ratsuchenden in Kraft. Dazu muss der Ratsuchende im Buchungsprozess seine Zustimmung durch Anklicken eines Auswahlfeldes bestätigen, seine schriftliche Zustimmung per E-Mail, Post oder Fax senden oder telefonisch seine mündliche Zustimmung geben. 

11.3. Stimmt der Ratsuchende dem vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts nicht zu, kann die Beratung erst nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist stattfinden. 

 

12. Haftungshinweis und Gewährleistungen

12.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungs- und Haftungsbestimmungen für Verbraucher.

12.2. Nelly Kreß übernimmt die Haftung für die Beratungsinhalte, die im Rahmen der Gesundheits- und Ernährungsberatung von ihr bereitgestellt und an den Ratsuchenden übermittelt werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Für die bereitgestellten Inhalte und Beratungsempfehlungen kann hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität keine Gewähr übernommen werden.

12.3. Für Schäden, die nachweislich Nelly Kreß zu vertreten hat, haftet Nelly Kreß im Rahmen der von ihr abgeschlossenen Betriebshaftpflichtversicherung: Gewerbe Haftpflicht - Continentale Sachversicherung AG, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund, Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

12.4. Eine Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen verursacht werden, ist grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln seitens Nelly Kreß vorliegt. Die bereitgestellten Gesundheits- und Ernährungsinformationen ersetzen nicht die professionelle und persönliche Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt / Heilpraktiker oder qualifizierten Ernährungsberater. Bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

12.5. Verweise und Links im Rahmen der von Nelly Kreß erbrachten Beratungsleistung auf Websites Dritter bedeuten nicht, dass sich Nelly Kreß die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Die Inhalte begründen keine Verantwortung seitens Nelly Kreß für die dort bereit gehaltenen Daten und Informationen. Nelly Kreß hat keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet Nelly Kreß daher nicht. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist Nelly Kreß ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Selbstverständlich werden etwaige Verlinkungen bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen sofort entfernt.

 

13. Online-Streitbelegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr. Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind Einzelhändler und Shopbetreiber nicht verpflichtet. Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung nimmt im Rahmen Ihrer angebotenen Service-, Dienst- und Beratungsleistungen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.


14. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

14.1. Nelly Kreß behält sich das Recht vor die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, soweit dies aus triftigem Grund, insbesondere aufgrund einer Gesetzesänderung, Änderungen der Rechtsprechung, technischen Veränderungen oder Weiterentwicklungen der Beratungsleistungen, neuer organisatorischer Anforderungen zur Durchführung der Leistung(en), Regelungslücken in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderen gleichwertigen Gründen erforderlich ist und den Ratsuchenden nicht unangemessen benachteiligt. 

14.2. Der Ratsuchende erhält in diesem Fall eine Mitteilung über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, mindestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten, per E Mail zugeschickt. Der Ratsuchende wird im Rahmen der Änderungsmitteilung über die Rechtsfolgen informiert und hingewiesen.

14.3. Für die Mitteilung über die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nutzt Nelly Kreß einen Mailing-Anbieter. Der Ratsuchende erklärt sich mit Buchung der Beratungsleistung(en) mit der Eintragung seiner E-Mail-Adresse in die Mailingliste für den ausschließlichen Zweck der Mitteilung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie einer Erfolgsmessung in Form einer Statistik über die Öffnungsquoten und Linksklicks einverstanden. Sofern der Ratsuchende nicht per E-Mail über die Änderung informiert werden kann, erfolgt die Mitteilung über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingung auf postalischem Weg an die in der Praxis angegebene Rechnungsanschrift.  

14.4. Sofern der Ratsuchende den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb der vierzehntätigen Frist, beginnend nach Zugang der Änderungsmitteilung, widerspricht, werden die Änderungen wirksam. 

 

15. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Ratsuchende seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.

 

16. Datenschutz

Alle Informationen zu der Verarbeitung, Erfassung und Nutzung der personenbezogenen Daten findet der Ratsuchende in der Datenschutzerklärung von Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung. Die Datenschutzerklärung Website von Nelly Kreß https://www.nellykress.com/datenschutzerklaerung eingesehen und heruntergeladen werden. 


 

17. Schlussbestimmungen

17.1. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die geltende gesetzliche Regelung ersetzt.

17.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

- - - Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen - - -

AGB „Beratende Leistungen“ als PDF-Datei herunterladen
Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung
AGB „Dienstleistungen“

Allgemeine Geschäftsbedingungen inklusive Widerrufsbelehrung für die Buchung von Dienstleistungen von Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung



gültig ab Oktober 2022

1. Vertragspartner

Zwischen Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung, vertreten durch Frau Nelly Kreß, Wilmersdorfer Str. 122-123, 10627 Berlin (nachfolgend Nelly Kreß genannt) und der Person, die die Dienstleistung erwirbt – (nachfolgend Ratsuchende) kommt auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung von Dienstleistungen ein Vertrag zustande.

 

2. Vertragsgegenstand


2.1. Durch diesen Vertrag wird die Buchung von Dienstleistungen von Nelly Kreß geregelt.

2.2. Die zu erbringende Dienstleistung(en) durch Nelly Kreß erfolgt je nach beauftragter und gebuchter Form des Ratsuchenden persönlich, telefonisch, per Sprachnachricht, per Videotelefonat in Form einer digitalen Kommunikation über das Internet oder in schriftlicher Form per Post, per Fax und / oder per E-Mail und / oder Textnachricht in Form einer digitalen Kommunikation über das Internet.


3. Leistungsgegenstand


3.1. Die Auflistung sowie der jeweilige Leistungsgegenstand der angebotenen Dienstleistung(en) erfolgt in einem separaten Beratungsangebot.

3.2. Nelly Kreß führt die zu erbringende(n) Dienstleistung(en) in Eigenverantwortung aus und unterliegt weder Weisungsrecht noch Bestimmung von Erfüllungsort und / oder zeit, -inhalt soweit vertraglich nicht anders geregelt durch den Ratsuchenden. Ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis wird durch diesen Vertrag nicht begründet. Nelly Kreß steht es frei, ihre Dienstleistung(en) auch anderen Ratsuchenden anzubieten, einer vorherigen Zustimmung des Ratsuchenden bedarf es hierfür nicht.


WEITERLESEN

4. Buchung einer Dienstleistung

4.1. Nelly Kreß bietet im Rahmen ihrer Tätigkeit Dienstleistungen in Ergänzung zu den angebotenen Beratungsleistungen an. Die dargestellten und angebotenen Dienstleistungen stellen dabei eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes durch den Ratsuchenden dar.

4.2. Zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes auf Abschluss des Vertrages, muss der Ratsuchende den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Widerrufsbelehrung, der Datenschutzerklärung zur Datenspeicherung, -erhebung und -verarbeitung in der zum Zeitpunkt der Buchung jeweils gültigen Fassung zustimmen und die verbindliche Buchung des Angebotes bestätigen.

4.3. Die verbindliche Bestätigung des Angebotes kann in Form eines Buchungsbuttons online, durch Unterschrift und Zurücksendung des Angebotes per Post oder Fax sowie durch schriftliche Zustimmung mittels eindeutiger Erklärung per E-Mail erfolgen.

4.4. Der Ratsuchende hat im Rahmen des Buchungsprozesses die Möglichkeit, alle im Angebot gemachten Angaben, vor Abgabe des verbindlichen Angebotes zu überprüfen.

 

5. Vertragsabschluss


5.1. Für die Buchung der von Nelly Kreß angebotenen Dienstleistung(en) muss der Ratsuchende mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Minderjährigen ist die Mitwirkungspflicht des Erziehungsberechtigten / gesetzlichen Vertreters erforderlich.

5.2. Der Vertrag kommt mit Zusendung einer Auftragsbestätigung an die vom Ratsuchenden angegebene E-Mail-Adresse oder Erbringung der Leistung zustande. Sollte der Ratsuchende innerhalb von zwei Wochen, nach Buchung, keine Auftragsbestätigung erhalten oder die Leistung durch Nelly Kreß nicht erbracht worden sein, ist er nicht mehr an seine Buchung gebunden.

 

6. Fertigstellung und Versand


6.1. Die Fertigstellung erfolgt innerhalb von 5 Werktagen.

6.2. Die Zustellung der beauftragten Dienstleistung(en) erfolgt gemäß der im separaten Angebot vereinbarten Lieferform. 


7. Preise und Versandkosten


7.1. Die Kosten für die zu erbringende(n) Dienstleistung(en) sind dem Angebot zu entnehmen.

7.2. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzlich geltende Umsatzsteuer.

 

8. Zahlungsbedingungen


8.1. Die Zahlung des Rechnungsbetrages ist, nach Zusendung der Auftragsbestätigung, innerhalb einer kalendermäßig bestimmten Zahlungsfrist fällig. Die Rechnungsstellung sowie der Rechnungsversand erfolgt zusammen mit der Auftragsbestätigung.

8.2. Die Zahlung der Rechnung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Als Standardvariante steht die Zahlungsoption Banküberweisung zur Verfügung.

8.3.Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Ratsuchende auch ohne Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Ratsuchenden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen. Die Aufrechnung mit Forderungen des Ratsuchenden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

8.4. Bei Zahlungsverzug von Rechnungen, die trotz einmalig erfolgter Zahlungserinnerung vom Ratsuchenden nicht beglichen werden, entstehen für den Ratsuchenden weitere Kosten.

Nelly Kreß behält sich in diesem Fall das Recht vor, die personenbezogenen Daten an ein Inkassounternehmen zur Einziehung der Forderung zu übergeben.

8.5. Bei Zahlung des Rechnungsbetrages in ausländischer Währung hat der Ratsuchende den Differenzbetrag der Wertminderung des Rechnungsbetrages auszugleichen.

 

9. Vertragsgestaltung


Der Vertragstext wird von Nelly Kreß gespeichert. Der Ratsuchende hat die Möglichkeit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF-Datei herunterzuladen, zu speichern sowie auszudrucken oder in gedruckter Form zu erhalten, sofern er nicht die Möglichkeit zum Download der PDF-Datei hat.


10. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung:

Sie haben das Recht diesen Vertrag, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:

 

Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung
Wilmersdorfer Str. 122-123
10627 Berlin

Telefon: 030 / 30 20 66 66

Telefax: 030 / 30 20 66 67

E-Mail: widerruf(at)nellykress.com

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Muster-Widerrufsformular herunterladen


Widerrufsfolgen:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich, entstandener Lieferkosten, sofern diese im Rahmen Ihrer Buchung angefallen sind (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Leistungserbringung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistung(en) im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung(en) entspricht.


 

--- Ende der Widerrufsbelehrung ---


10.1. Die gesetzlichen Regelungen zum Widerrufsrecht finden Anwendung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie Fernabsatzverträgen, daher besteht kein Widerrufsrecht für gebuchte Dienstleistungen im Rahmen einer persönlichen Beratung in den Räumlichkeiten von Nelly Kreß.


11. Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts


11.1. Das Widerrufsrecht kann vor Ablauf der Widerrufsfrist zum Erlöschen gebracht werden, wenn der Ratsuchende seine ausdrückliche Zustimmung zum Beginn der Ausführung der gebuchten Dienstleistung(en) gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Nelly Kreß verliert und Nelly Kreß die vereinbarte(n), gemäß dem Angebot, Dienstleistung(en) vollständig erbracht hat.

11.2. Das vorzeitige Erlöschen des Widerrufrechts tritt durch eindeutige und ausdrückliche Zustimmung des Ratsuchenden in Kraft. Dazu muss der Ratsuchende im Buchungsprozess seine Zustimmung durch Anklicken eines Auswahlfeldes bestätigen oder seine schriftliche Zustimmung per E-Mail, Post oder Fax an Nelly Kreß senden.

11.3. Stimmt der Ratsuchende dem vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts nicht zu, erfolgt die Erstellung der vereinbarten Dienstleistung(en) erst nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist.


12. Haftungshinweis und Gewährleistungen


12.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungs- und Haftungsbestimmungen für Verbraucher.

12.2. Nelly Kreß übernimmt die Haftung für die Beratungsinhalte, die im Rahmen der Gesundheits- und Ernährungsberatung von ihr bereitgestellt und an den Ratsuchenden übermittelt werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Für die bereitgestellten Inhalte und Beratungsempfehlungen kann hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität keine Gewähr übernommen werden.

12.3. Für Schäden, die nachweislich Nelly Kreß zu vertreten hat, haftet Nelly Kreß im Rahmen der von ihr abgeschlossenen Betriebshaftpflichtversicherung: Gewerbe Haftpflicht - Continentale Sachversicherung AG, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund, Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

12.4. Eine Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen verursacht werden, ist grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln seitens Nelly Kreß vorliegt. Die bereitgestellten Gesundheits- und Ernährungsinformationen ersetzen nicht die professionelle und persönliche Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt / Heilpraktiker oder qualifizierten Ernährungsberater. Bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

12.5. Verweise und Links im Rahmen der von Nelly Kreß erbrachten Dienstleistung(en) auf Websites Dritter bedeuten nicht, dass sich Nelly Kreß die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Die Inhalte begründen keine Verantwortung seitens Nelly Kreß für die dort bereit gehaltenen Daten und Informationen. Nelly Kreß hat keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet Nelly Kreß daher nicht. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist Nelly Kreß ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Selbstverständlich werden etwaige Verlinkungen bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen sofort entfernt.

 

13.  Online-Streitbeilegung


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr. Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind Einzelhändler und Shopbetreiber nicht verpflichtet. Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung nimmt im Rahmen Ihrer angebotenen Service-, Dienst- und Beratungsleistungen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.


14. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

14.1. Nelly Kreß behält sich das Recht vor die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, soweit dies aus triftigem Grund, insbesondere aufgrund einer Gesetzesänderung, Änderungen der Rechtsprechung, technischen Veränderungen oder Weiterentwicklungen der Beratungsleistungen, neuer organisatorischer Anforderungen zur Durchführung der Leistung(en), Regelungslücken in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderen gleichwertigen Gründen erforderlich ist und den Ratsuchende nicht unangemessen benachteiligt.

14.2. Der Ratsuchende erhält in diesem Fall eine Mitteilung über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, mindestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten, per E Mail zugeschickt. Der Ratsuchende wird im Rahmen der Änderungsmitteilung über die Rechtsfolgen informiert und hingewiesen.

14.3. Für die Mitteilung über die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nutzt Nelly Kreß einen Mailing-Anbieter. Der Ratsuchende erklärt sich mit der Buchung der Dienstleistung(en) mit der Eintragung seiner E-Mail-Adresse in die Mailingliste einverstanden für den ausschließlichen Zweck zur Mitteilung über Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie einer Erfolgsmessung in Form einer Statistik über die Öffnungsquoten und Linksklicks einverstanden. Sofern der Ratsuchende nicht per E-Mail über die Änderung informiert werden kann, erfolgt die Mitteilung über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingung auf postalischem Weg an die in der Praxis angegebene Rechnungsanschrift.  

14.4. Sofern der Ratsuchende den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb der vierzehntätigen Frist, beginnend nach Zugang der Änderungsmitteilung, widerspricht, werden die Änderungen wirksam.

 

15. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht


Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Ratsuchende seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.

 

16. Datenschutz


Alle Informationen zu der Verarbeitung, Erfassung und Nutzung der personenbezogenen Daten findet der Ratsuchende in der Datenschutzerklärung von Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung. Die Datenschutzerklärung Website von Nelly Kreß https://www.nellykress.com/datenschutzerklaerung eingesehen und heruntergeladen werden. 

 

17. Schlussbestimmungen

17.1. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die geltende gesetzliche Regelung ersetzt.

17.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.


- - - Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen - - -


AGB „Dienstleistungen“ als PDF-Datei herunterladen
Nelly Kreß - Ernährungsmedizinische Beratung

​Widerrufsbelehrung für die Buchung von Beratungsleistungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Buchung von Beratungsleistungen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:


Nelly Kreß – Ernährungsmedizinische Beratung

Wilmersdorfer Str. 122-123

10627 Berlin

Telefon: 030 / 30 20 66 66

Telefax: 030 / 30 20 66 67

E-Mail: widerruf(at)nellykress.com


mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Muster-Widerrufsformular herunterladen


Widerrufsfolgen:

Haben Sie verlangt, dass ich mit der Dienst- oder Beratungsleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich Ihres Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienst- oder Beratungsleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienst- oder Beratungsleistungen entspricht. 

Bitte beachten Sie, dass wenn Sie mit einer gebuchten Dienst- oder Beratungsleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen möchten, Sie dann dem vorzeitigen Ablauf der Widerrufsfrist zustimmen müssen. Sie verlieren dadurch bei vollständiger Vertragserfüllung der gebuchten Dienst- oder Beratungsleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist Ihr Widerrufsrecht.  

--- Ende der Widerrufsbelehrung ---

  

Hinweis: Die gesetzlichen Regelungen zum Widerrufsrecht finden Anwendung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie Fernabsatzverträgen, daher besteht kein Widerrufsrecht für gebuchte Dienst- oder Beratungsleistungen im Rahmen einer persönlichen Beratung in den Räumlichkeiten von Nelly Kreß.